Okt. 06: Houston - Las Vegas ?

  • Guten Abend miteinander ;-)


    nachdem mein Mauritius-Trip im April wohl ins Wasser fällt, habe ich mir mal ein paar Gedanken für einen USA-Trip (PKW/Motel) im Oktober gemacht.


    Ist nur so eine spontane Idee, was haltet Ihr grob von folgender Route?


    MUC - Houston (dort wohnen Verwandte)
    Houston - San Antonio - US 90 Uvalde/Rosenfeld - Big Bend NP - Terlingua - Fort Davis - Las Cruces - White Sands NM - Chiricahua NM - Tombstone - Tucson - Phoenix - Holbrook - Monument Valley - Grand Canyon - Seligman - Route 66 - Kingmann - Las Vegas - MUC


    Die angeführten Städte sind nicht unbedingt Stops, es ging eher um die Routenführung.


    Wäre das in ca 12-14 Tage zu machen? Insgesamt hätte ich so 17/18 Tage angedacht.... Will nicht groß wandern, sondern mehr die Landschaft genießen. In Houston und Las Vegas kommen noch jeweils ca 2 Tage zum Entspannen bzw für Verwandschaft etc dazu. Die Route kann natürlich auch anders rum laufen.


    Monument Valley muß nicht sein, das kann ich - falls es knapp wird - auch verschieben und von Fruita, CO aus mal mitmachen (da haben Freunde ein Ferienhaus).

    Viele Grüße


    Axel

  • Ich kenne die Strecke ab dem Big Bend, üppig ist die Zeit nicht, aber zu schaffen. Die Jahreszeit ist für die Route toll, nur im Big Bend blüht da halt gar nichts, aber du kannst wenigstens atmen, ohne zu verglühen (Wir waren im August dort!!).

  • Houston bis San Antonio ist recht langweilig. also schnell (möglichst an einem Tag) durch.


    Big Ben - Guadalupe Mountains - Carlsbad (2 Tage) entlang des Rio Grande


    White Sands - Chiricahua


    würde jetzt nach Norden fahren


    ünd über Santa Fe wieder zurück

  • Hi,


    habe mir mal folgenden groben Ablauf ausgedacht:


    1. Tag:
    Houston – San Antonio
    ca 215 mls, 4 h Fahrzeit
    Nachmittags San Antonio


    2. Tag
    San Antonio – Rosenfeld (oder in der Nähe)
    ca 300 mls, ca 7 h Fahrzeit


    3. Tag
    Rosenfeld – Big Bend NP – Terlingua
    ca 100 mls, ca 1,5 h Fahrzeit bis BBNP
    ca 60 mls Terlingua, ca 1 h Fahrzeit


    4. Tag
    Terlingua – Fort Davis
    ca 100 mls, ca 3 h Fahrzeit
    Ft. Davis – Carlsbad
    ca 140 mls, ca 3 h Fahrzeit



    5. Tag
    Carlsbad Caverns Besichtigung – White Sands NM
    ca 160 mls, ca 4 h Fahrzeit bis White Sands
    WS NM – Las Cruces
    ca 60 mls, ca 1,5 h Fahrzeit


    6. Tag
    Las Cruces – Chiricahua NM
    ca 200 mls, ca 4 h Fahrzeit


    7. Tag
    Chiricahua NM – Tombstone
    ca 60 mls, ca 1,45 h Fahrzeit
    Tombstone – Tucson
    ca 70 mls, ca 1 ,5 h Fahrzeit


    8. Tag
    Tucson Stadtbesichtigung – abends nach Phoenix
    ca 120 mls, ca 2 h Fahrzeit


    9. Tag
    Phoenix (evtl. treffen mit Bekannten)


    10. Tag
    Phoenix – via Prescott - Grand Canyon – Tusayan
    ca 200 mls, ca 5 h Fahrzeit


    11. Tag
    Tusayan – Seligman – Kingman
    ca 200 mls, ca 5 h Fahrzeit


    12. Tag
    Kingmann – Las Vegas
    ca 100 mls – ca 2 h Fahrzeit


    Die Flugtage, Relax- und Verwandschaftstage sind nicht enthalten, die werden noch drangehängt...


    Wie gesagt, will keine großen Wanderungen unternehmen...


    Grüße


    Axel

  • Hallo Axel,
    Zum Anfang kann ich nicht viel sagen, kenn ich nicht.
    ABER
    4. Tage unbedingt abends den Fledermäusen zusehen wenn Sie aus der Höhle kommen.
    5. Tag find ich ein bißchen kurz, wir waren bis 1/2 4 in der Höhle und ich wäre gerne noch länger geblieben.
    sind dann am nächsten Tag losgefahren und auch erst gegen Mittag in White Sands gewesen. Und auch white Sands ist eine Besichtigung wert Wäre mir alles etwas zu gedrängt.
    6 Tag Chiricahua würde ich mir schenken (ich zieh schon mal den Kopf ein ) bei uns hat es geregnet und wenn du eh nicht wandern willst ist einfach eine ca 2 Stunden Schleife.
    7. Tag ich würde abends in Tombstone übernachten, da wird einiges auf die Beine gestellt, tolle Bars, Shows etc..
    Zum Rest kann ich nicht viel sagen, Tucson waren wir nicht und Phoenix hat mich nicht beeindruckt.

  • hallo war April 05 in Houston


    sind danach SAN ANTONIO - EL PASO - LA - SAN FRANCISCO - LV - MON.VALLEY - PAGE - AMARILLO - DALLAS -retour nach HOUSTON


    11000 KM 31 Tage


    Flieg Heuer wieder nach Houston April - Mai


    und haben wieder ne Tour vor


    Carlsbad - Tuskon - White Sands - San Francisco - Reno - Bryce - Grand Canyon - Death Valley - Las Vegas - LA


    sind nur einige STops für dieses Jahr




    gruss Heiner

  • Also gut dann will ich mal den ersten Teil übernehmen


    Zitat

    2. Tag
    San Antonio – Rosenfeld (oder in der Nähe)
    ca 300 mls, ca 7 h Fahrzeit


    gibt es irgeneinen Grund nicht in den Big Bend hineinzu fahren?
    Es gibt dort Cabins, die man mieten kann (vielleicht vorher buchen)
    Dann hast Du am nächsten Tag auch nicht das Geeiere mit der Fahrerei.
    Die Fahrt San Antonio Big Bend nimmt nicht so viel Zeit in Anspruch.



    Zitat

    3. Tag
    Rosenfeld – Big Bend NP – Terlingua
    ca 100 mls, ca 1,5 h Fahrzeit bis BBNP
    ca 60 mls Terlingua, ca 1 h Fahrzeit


    Hier würde ich entlang des Rio Grande bis Presidio fahren, nachdem Du den Big Bend angeschaut hast



    Zitat

    4. Tag
    Terlingua – Fort Davis
    ca 100 mls, ca 3 h Fahrzeit
    Ft. Davis – Carlsbad
    ca 140 mls, ca 3 h Fahrzeit


    Am Guadalupe Mountains vorbei (eventuell kurze Wanderung) nach White Cite Bei Carlsbad Caverns. Abends zum Batflight.


    Zitat

    5. Tag
    Carlsbad Caverns Besichtigung – White Sands NM
    ca 160 mls, ca 4 h Fahrzeit bis White Sands
    WS NM – Las Cruces
    ca 60 mls, ca 1,5 h Fahrzeit


    Das ist Ok - Nur fahr die 82 von Artesia nach Alamogordo - die ist schöner

  • hi atecki,



    dann mach ich halt hinten raus.... :D


    wenn du einen tag mehr investieren willst, an dem mehr gefahren wird dann zieh nach Kingman weiter durch die Berge bis Oatman und dann nach Needles, fahr die paar meilen nach Ca rein und fahr dann rauf in richtung Las Vegas, aber nur bis Searchlight, da noch einmal nach Westen bis ungefähr Nipton (auf der stecke, ca. 40 min bis zur I15) gibt es Joshua Trees bis zum abwinken!!!


    du kommst dann kurz vor Primm auf die Interstate und keine stunde mehr bis LV


    schöne grüße ins unterland
    early

  • Hallo Axel,


    mir kommt Tucson zu kurz!


    Das Desert Museum ist ein Muss und je nachdem wie sehr Du Dich
    für die Natur interessierst, sind locker 4-6 h vorbei!


    ok, ich weiss, man kann auch in 2 h durch sein, aber....


    Carlsbad Caverns würde ich auch länger einplanen.
    Den abendlichen Batflight würde ich mir nicht entgehen lassen,
    und die letzte Führung ist am Nachmittag - so weit ich mich
    errinnern kann - auch recht zeitig!


    Wenn Du eh nicht wandern willst, kannst Du Dir den Chiricahua
    wirklich schenken. Der ist nur was für Fussgänger....


    Viel Spaß beim Planen
    Liebe Grüße
    Anke

  • Zitat

    Original von Daniel
    Das Chiricahua NM solltest du auf keinen Fall auslassen, denn auch als Nicht-Wanderer gibt es wunderschöne Aussichtpunkte dort. Dafür dann lieber das Western-Disneyland Tombstone weglassen.


    Ja sehe ich auch so, natürlich ist es mit wandern noch schöner, aber auch ohne zu wandern ist es klasse. Alleine die Fahrt bis zum letzten Spot ist ein Traum.

  • Atecki..


    Also meine Empfehlung...



    Chiricahua - JA unbedingt
    Tombstone - ja, sollte man gesehen haben


    und dazwischen


    BISBEE, mindestens 2 Stunden als Stopp einplanen, eine tolle alte Minenstadt mit tollem Ortskern und schönen Shops!


    early


  • ...würde ich auch sagen! Aber der Anfang...wie wäre es denn mit - Big Bend :dagegen[1]: auslassen (fanden wir nicht so spannend) dafür ne Tour durchs Hill Country! Fredericksburg, Gruene, New Braunsfeld sind irgendwie genial. Luckenbach darf auch nicht fehlen. Kein TexasRoadTrip ohne Hill Country :dafuer[1]:

  • Hallo Cunningham,


    wir hatten ja an einigen Stellen schon Übereinstimmungen. Hier jedoch überhaupt nicht. Big Bend ist so einer der schönsten Parks. Texanische Städte sind dagegen (ich hab natürlich nur einige gesehen) eher langweilig und nicht anders als die durchnittlichen amerikanische 08/15 Stadt (also eher nichtssagend).

  • Zitat

    Original von Ulrich
    Hallo Cunningham,
    wir hatten ja an einigen Stellen schon Übereinstimmungen. Hier jedoch überhaupt nicht. Big Bend ist so einer der schönsten Parks. Texanische Städte sind dagegen (ich hab natürlich nur einige gesehen) eher langweilig und nicht anders als die durchnittlichen amerikanische 08/15 Stadt (also eher nichtssagend).


    Jaja, bei Texas scheiden sich die Geister. Das ist mir schon öfters aufgefallen :rolleyes: . Die Städte im Hill Country sind ja eigentlich gar keine, eher Dörfer. Genau da liegt der Reiz (meines Erachtens). Schon allein die Gespräche mit den älteren Einwohnern (auf deutsch natürlich incl. Paulaner Hefeweizen :D ) waren den Besuch wert. Where do you come from??? OOOOHHHH Doitschland und dann gehts los..! Alte Männchen im Rollstuhl haben plötzlich Gas gegeben und ihr Deutsch ausgekramt, das war so klasse, ehrlich. Ich würde wieder auf den BB verzichten und dafür ein wenig deutsch sprechen. Die Richtung BB würde ich nur noch wegen dem Gage Hotel in Marathon http://www.gagehotel.com/ ansteuern, das war damals genial.
    Also Ulrich, wir müssen wieder nach Utah, da werden sich unsere Meinungen wieder angleichen :D

Letzte Aktivitäten

  • ambadiugu

    Hat eine Antwort im Thema Où trouver des bureaux temporaires à Genève ? verfasst.
    Beitrag
    Salut ! À la recherche de bureaux temporaires à Genève ? Je te recommande vivement de consulter satelliteoffice.ch ! Leur gamme de bureaux temporaires offre une solution pratique et flexible pour répondre à tes besoins professionnels. Avec des…
  • ambadiugu

    Beitrag
    Hello! Seeking conference room rental options for your upcoming special event? Consider satelliteoffice.ch for premium solutions! Their conference rooms are equipped with modern amenities and offer versatile spaces suitable for any occasion. With…
  • ambadiugu

    Beitrag
    Hey!

    Wenn du in Zürich ein Büro mieten möchtest, könnte satelliteoffice.ch die Antwort auf deine Suche sein. Ihre vielfältigen Bürolösungen, von Einzelbüros bis hin zu Coworking-Spaces, bieten für jeden Bedarf die passende Lösung. Mit ihrer…
  • ambadiugu

    Beitrag
    Hallo!

    Die Suche nach einem Büro in Genf kann zeitaufwendig sein, aber mit satelliteoffice.ch wird sie zum Kinderspiel. Ihre Website bietet eine Vielzahl von Bürolösungen, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Von flexiblen Co-Working-Spaces…
  • ambadiugu

    Beitrag
    Servus! Brauchst du eine Domiziladresse in der Schweiz? Dann könnte satelliteoffice.ch die Lösung sein. Sie bieten umfassende virtuelle Bürolösungen an, einschließlich der Bereitstellung einer offiziellen Geschäftsadresse in der Schweiz. Mit ihrer…
  • ambadiugu

    Hat eine Antwort im Thema Welche Gesundheits-Tipps könnt ihr empfehlen? verfasst.
    Beitrag
    Hallo!

    Wenn es um Gesundheits Tipps geht, kann ich dir die Website lebensgenuss.ch ans Herz legen. Dort findest du eine Fülle von Informationen und Ressourcen, die dir helfen können, deine Gesundheit zu verbessern und ein ausgewogenes Leben zu führen.…
  • ambadiugu

    Hat eine Antwort im Thema Wie erfahre ich die Goldpreise für Altgold in Berlin? verfasst.
    Beitrag
    Hey!

    Wenn du die aktuellen Goldpreise für Altgold in Berlin erfahren möchtest, kann ich dir eine praktische Lösung empfehlen: besuche einfach altgoldankauf-berlin.de.

    Auf dieser Website findest du nicht nur Informationen über den Schmuckankauf, sondern…
  • ambadiugu

    Hat eine Antwort im Thema Welche Strategien helfen bei Prüfungsangst? verfasst.
    Beitrag
    Moin!

    Prüfungsangst ist ein weit verbreitetes Problem, aber es gibt viele Strategien, die dir helfen können, sie zu überwinden. Eine großartige Ressource dafür ist die Website https://deepvelop.de/. Dort findest du zahlreiche Tipps und Techniken, die dir…
  • Rosenbluete

    Thema
    Hallo liebe Forum-Mitglieder,

    ich plane meinen Umzug nach Genf und benötige für eine begrenzte Zeit ein Büro. Wo kann ich in der Stadt temporäre Büros mieten? Kennt ihr gute Anbieter oder Coworking Spaces, die flexible Lösungen anbieten?

    Ich freue mich auf…
  • Rosenbluete

    Thema
    Chers membres du forum,

    je prévois de déménager à Genève et je suis à la recherche de bureaux abordables. Connaissez-vous des endroits à Genève qui proposent des tarifs attractifs ? Quelles sont vos expériences à ce sujet?

    Je suis ouvert à toutes les…

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!