10 Jahre Navigationssystem

  • Das Navigationssystem feiert Geburtstag


    Wetzlar/München - Das Navigationssystem feiert Geburtstag. Seit zehn Jahren sorgen die elektronischen Pfadfinder mit Satellitenpeilung und digitalen Landkarten dafür, dass Autofahrer auf dem richtigen Kurs bleiben.
    Mittlerweile führen die Systeme nicht mehr nur zum Ziel, sondern seit 1997 auch am Stau vorbei und auf Wunsch zu etlichen Sonderzielen wie Restaurants und Boutiquen.


    Zwar wurde das erste System nach Angaben von Pressesprecher Stefan Beckmann bereits 1981 bei Honda in Japan eingesetzt. Doch in Europa begann der schleichende Abschied von Stadtplan und Straßenkarte Ende 1994 mit dem Debüt des CARIN-Systems im damals neuen 7er von BMW.


    Seit der Premiere ist der Markt für Navigationssysteme enorm gewachsen. So wurde in Deutschland nach Angaben des ADAC in München im vergangenen Jahr jeder zehnte Neuwagen mit einem elektronischen Routenplaner ausgeliefert. Und die Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (gfu) in Frankfurt schätzt, dass bereits 2,5 Millionen Deutsche auf die elektronische Wegweisung vertrauen.


    Auch die Leistung der Systeme ist stetig gestiegen: «Während die Berechnung einer 400 Kilometer langen Route 1994 noch 35 Sekunden dauerte, kennen unsere neuen Systeme heute den Weg bereits nach wenigen Augenblicken», sagt Eva Appold, Pressesprecherin des Zulieferers Siemens VDO Automotive in Schwalbach. «Außerdem führen die elektronischen Pfadfinder die Autofahrer seit 1997 mit dem Traffic Message Channel (TMC) an Verkehrsbehinderungen vorbei.»


    Europa gilt als komplett «digitalisiert»: «Heute können etwa 290 Millionen Europäer in 21 Ländern von Andorra bis zum Vatikan-Staat ihre Adresse mit Hilfe eines Navigationssystems finden», sagt Sigrid Bichler vom Kartenhersteller Teleatlas.


    Der elektronische Beifahrer wird zusehends vom digitalen Reisebegleiter zu einem echten Lotsen durch die Risiken des Verkehrs, weil die Techniker die Navigationsdaten künftig für fortschrittliche Fahrer-Assistenzsysteme nutzen wollen. «So wird die Navigation den Fahrer künftig auf besonders kurvigen Strecken unterstützen, indem sie in einem ersten Schritt die aktive Steuerung des Kurvenlichtes übernimmt», erklärt Opel-Sprecher Manfred Daun in Rüsselsheim.


    Dem Unternehmen zufolge könnten Navigationssysteme in der nächsten Entwicklungsstufe vor besonders engen Radien ein Warnsymbol im Cockpit oder im Head-Up-Display aufleuchten lassen. Und je nach Programmierung wäre dabei sogar ein geschwindigkeitsabhängiges Alarmsignal möglich, so dass der Fahrer nur dann gewarnt würde, wenn er tatsächlich zu schnell in die Kurve ginge.


    Selbst vor der Motor- und Getriebesteuerung machen die Visionen nicht Halt: «Denn damit Fahrten im Gebirge ebenso viel Spaß machen wie auf dem platten Land, könnten zum Beispiel auf dem Weg in die Alpen schon bald die Schaltpunkte von Automatikgetrieben geändert oder die Kennfelder des Motors verschoben werden», erläutert Appold.


    Viele dieser Denkansätze sind noch Visionen - weit weg von der Serienfertigung, so Alex Gerets, der beim Kartenhersteller Teleatlas die Datenbanken verantwortet. «Doch die digitalen Karten geben viele dieser Funktionen schon heute her.» Auch an der Darstellung der Navigationsdaten wird sich in Zukunft einiges ändern: Siemens VDO zum Beispiel hat jetzt auf einem Workshop in Paris das Konzept der «Augmented Reality» vorgestellt.


    «Dabei bildet eine Kamera die Umgebung vor dem Auto ab, und mit Computerhilfe wird dann die Routeninformation in das Videobild integriert», beschreibt Unternehmenssprecher Enno Pflug das Konzept. Der Fahrer sieht auf dem Monitor oder dem Head-Up-Display die Welt aus dem selben Blickwinkel, mit dem er auch auf die Straße schaut. Das Kartenlesen entfällt.


    Quelle: web.de

  • Zitat

    Original von Kalle
    Ich LIEBE SIE. Die Stimme die mir auf der Autobahn sagt,

    "Bitte Wenden"


    Und was sagt Kalle dann wenn im Verkehrsfunk kommt: Geisterfahrer auf der A ...


    Nicht einer - HUNDERTE

  • Hallo,


    jetzt mal ernsthaft!


    Gibt es ein Navigationsprogramm, welches sich speziell fürs Radfahren eignet? Also nicht Haupt, sonder Nebenstraßen oder Waldwege bevorzugt.


    Gruß Ulrich

  • Zitat

    Original von Kalle
    Benutzt jemand ein PocketPc als Navi ?


    Hi Kalle,


    wir verwenden im Gelände einen DCB - PC (Double Core Brain) mit DOPS (Double Optical Position Sensing), SSNU (Solar/Star Navigation Units), BA´s (Butt Accelerometers), Equilibrioception und Savvy-Option. Fall Back System ist ein GPS und Landkarten. ;)


    Gruss


    Rolf

  • Zitat

    Original von Kalle
    Benutzt jemand ein PocketPc als Navi ?


    Ich bin gerade am Überlegen was zu kaufen.
    Problem: Navi brauche ich hier in D nicht. Wäre also nur für die USA und IMHO mehr Spielerei als wirklich nötig :D


    Da kommt dann nur ein gebrauchter PPC in Frage den ich nach Urlaub gleich wieder versetze. Finanzieller Verlust dürfte sich somit in Grenzen halten.


    Privat brauche ich keinen PPC, hab mehrere gehabt, auch in Kombination mit GSM-Modul (Handy). Da waren MDA, Yakumo Omikron, MDA III - alle irgendwie nicht alltagstauglich da mir ne richtige Tastatur fehlt. Mit Handschrifterkennung hab ich keine guten Erfahrungen gemacht - zu hohe Fehlerrate, virtuelle Tastatur ist mir zu fummlig. Wenn ich ne SMS/Mail schreiben will muß das schnell gehen und mal zwischendurch (beim Laufen, Bahn) möglich sein. Ohne Tastatur ist das alles schrottig und langsam. MDAIII hat zwar ne Tastatur, brauchbar ist die aber auch nicht so richtig.


    Bleiben Smartphones, da könnte man auch ne Route speichern, sogar GPS geht mit dem SDA, bleibt die Frage ob es Sinn macht da der Bildschirm ja recht klein ist.


    Mal gucken, etwas Zeit habe ich ja noch :)

Letzte Aktivitäten

  • Hallo liebe Forum-Mitglieder,

    ich plane unsere Hochzeit und möchte das klassische Gästebuch durch etwas Kreatives ersetzen. Welche Ideen habt ihr dafür? Vielleicht kennt jemand eine tolle Alternative, die unsere Hochzeit unvergesslich macht.

    Ich bin…
  • Rosenbluete

    Thema
    Liebe Leute im Forum,

    ich werde bald heiraten und möchte meinen Brautstrauß so lange wie möglich frisch aufbewahren. Welche Tipps habt ihr dafür? Gibt es spezielle Techniken oder Produkte, die ihr empfehlen könnt?

    Ich bin offen für alle Vorschläge und…
  • Rosenbluete

    Thema
    Liebe Leute im Forum,

    ich plane unsere Hochzeit und würde gerne ein Audi Gästebuch mieten. Kennt jemand von euch einen guten Anbieter oder hat bereits Erfahrungen damit gemacht?

    Ich würde mich sehr über Empfehlungen und Tipps freuen, um unsere Hochzeit…
  • Rosenbluete

    Thema
    Hey Forum,

    ich möchte ein Audi Gästebuch für unsere Hochzeit mieten und suche nach Empfehlungen. Weiß jemand, wo man so etwas bekommen kann? Es wäre toll, wenn jemand bereits Erfahrungen mit einem solchen Gästebuch gemacht hat und mir einen Anbieter…
  • ishan09

    Thema
    SAP Counsels offer help, preparing, and direction for tasks and drives including SAP( fabrics operations and particulars) programming systems and fabrics. They for the utmost part offer these types of backing as a specialist or tone employed reality.
  • Rosenbluete

    Thema
    Hallo liebe Forum-Mitglieder,

    ich plane, einen Kredit in der Schweiz aufzunehmen und bin auf der Suche nach den besten Konditionen. Welche Banken oder Kreditinstitute könnt ihr empfehlen? Besonders interessieren mich niedrige Zinssätze und gute…
  • Verruu

    Beitrag
    Ich kenne da leider keinen, bei mir ist das so das ich vorm Zahnarzt meist große Angst habe. Es ist für mich ein richtiger Horror. Darum habe ich mir jetzt mal das hier durchgelesen. aerzte/angst-vor-dem-zahnarzt/Ist wirklich sehr interessant.
  • Rosenbluete

    Thema
    Hallo liebe Forum-Mitglieder,

    ich bin auf der Suche nach einem talentierten Innenarchitekten, da ich bald in eine neue Wohnung ziehe. Kann jemand von euch einen Innenarchitekten in Hannover empfehlen? Was würdet ihr empfehlen?

    Ich bin offen für alle…
  • Verruu

    Hat eine Antwort im Thema Einweg-E-Zigaretten sind neu! verfasst.
    Beitrag
    Ja klingt ganz gut, ich werde mir das auch mal ansehen.
  • Verruu

    Hat eine Antwort im Thema Urlaubsideen gesucht verfasst.
    Beitrag
    Ja da sind schon ein par gute Reise Ideen dabei,

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!