Routenplanung

  • Hallo zusammen,


    ich bin am Zusammenstellen unserer Rundreise durch den Südwesten. Die Reise dauert vom 18. Juli bis 8. August 2005. Der Flug und das Auto ist bereits gebucht.
    Ist die Reise so machbar, wie wir sie geplant haben? Sollten wir was abändern? Habt ihr spezielle Tipps?


    18.7. ZHR - Las Vegas
    19.7. LV - Grand Canyon
    20.7. Grand Canyon - Page
    21.7. Page (Permits für die Wave haben wir bereits!) =)
    22.7. Page - Monument Valley - Mexican Hat
    23.7. Mexican Hat - Moab
    24.7. Moab
    25.7. Moab
    26.7. Moab - Tropic
    27.7. Bryce Canyon
    28.7. Tropic - Springdale
    29.7. Zion (Angels Landing)
    30.7. Springdale - Death Valley
    31.7. Death Valley - Mono Lake
    1.8. Mono Lake - Yosemite - San Francisco
    2.8. SF
    3.8. SF - ... (wer kann etwas empfehlen?)
    4.8. ... - LA
    5.8. LA
    6.8. LA
    7.8. LA - Las Vegas
    8.8. Las Vegas - ZHR


    Vielen Dank für eure Bemühungen!


    Grüsse
    Janine

  • Hi Janine,


    bevor wieder die ganzen Spezialisten mit ihren Geheimtipps kommen ( :D ) will ich nur mal kurz meine persönliche Zustimmung zur Route geben.


    ...außer... warst du/wart ihr schonmal im Yosemite oder warum ist da nur eine Durchfahrt geplant? Und warum so lange in LA? OK, OK, ist wie immer alles Geschmacksache, aber der Yosemite ist doch erst richtig schön, wenn man etwas wandert (und daß ihr Wanderer seid, zeigt ja Angels Landing in der Planung (bravo!!! übrigens dafür!)) und in LA... naja, einfach nix für mich (und ich weiß, daß andere da auch ganz viele tolle Tipps für kennen).


    ...heiß könnt's werden... püh...



    Und kommt man tatsächlich in einem Rutsch von LA nach Las Vegas? Stell ich mir anstrengend vor...


    hippo greetings,
    Bärbel

  • @ Hippo


    Im Yosemite war ich tatsächlich schon. Ist zwar ein paar Jahre her, aber von der Landschaft her hat er mir nicht sooo gefallen. Er hat mich sehr stark an die Schweiz erinnert, von wo ich ja her komme. Wenn ich schon in den USA bin, will ich lieber rote Felsen und so sehen...


    In LA wollen wir sicher in die Filmstudios, eine Stadtbesichtigung und einen Shopping-Tag machen. Es kann auch sein, dass wir irgendwo länger bleiben und dann in LA nur noch kurz sind.

  • Herzlich willkommen Janine!


    Endlich mal jemand im Forum, der was den Yosemite betrifft, meiner Meinung ist. Die Schweiz ist wiklich schöner und abwechslungsreicher.


    Mfg Günter

  • Zitat

    Original von Hippo
    Und kommt man tatsächlich in einem Rutsch von LA nach Las Vegas? Stell ich mir anstrengend vor....


    Natürlich, dass sind lächerliche 400km. Hab ich selbst schon 2x gemacht.



    Janine
    Tolle Tour und zeitlich schon sehr gut durchdacht.


    Einzig der LA Part ist mir eindeutig zu lang. Du hast zwar schon gesagt was ihr dort alles vor habt, aber ich würde es mir trotzdem überlegen.


    Stattdessen würde ich einen Tag mehr in Page einplanen, oder in Escalante.
    Dort könntet ihr einen Abstecher in die Hole in the Rock Road machen.
    Der Devils Garden ist auf jeden Fall zu empfehlen.

  • Hallo Janine,


    auch noch von mir ein paar Anmerkungen:


    - Moab - Tropic: wie Du an anderer Stelle sagts, sinds mehr die roten Steine, die Dich in die USA ziehen. Daher wäre hier eine Aufteilung der Strecke in zwei Etappen möglich, um mehr Zeit für Details zu haben - z.B. Goblin Valley, Grand Gulch etc. Holger hat ja dazu auch einen Alternativvorschlag mit Escalante unterbreitet, der reizvoll ist.


    - die Strecke San Francisco - L.A. ist schon ein ziemlicher Schlauch, wenn man die 101 fährt. Die Küstenstrasse CA 1 ist landschftlich wirklich wesentlich reizvoller. Aber dann sollte man auch hier besser zwei Etappen draus machen.


    Meine Meinung, nicht mehr!


    Ansonsten eine tolle Tour


    Gruss


    Rolf

  • Hallo Janine,


    auch noch von mir ein paar Anmerkungen:


    - Moab - Tropic: wie Du an anderer Stelle sagts, sinds mehr die roten Steine, die Dich in die USA ziehen. Daher wäre hier eine Aufteilung der Strecke in zwei Etappen möglich, um mehr Zeit für Details zu haben - z.B. Goblin Valley, Grand Wash, Goosenecks des Sulphur Creeks etc.


    - die Strecke San Francisco - L.A. ist schon ein ziemlicher Schlauch, wenn man die 101 fährt. Die Küstenstrasse CA 1 ist landschftlich wirklich wesentlich reizvoller. Aber dann sollte man auch hier besser zwei Etappen draus machen.


    Meine Meinung, nicht mehr!


    Ansonsten eine tolle Tour


    Gruss


    Rolf

  • Zitat

    Original von Janine
    3.8. SF - ... (wer kann etwas empfehlen?)


    Grüsse
    Janine


    Hallo Janine!


    Ab SF könntest Du beispielsweise eine Tour ins "Wine Country" (Sonoma/Napa) machen. Oder - ohne SF zu verlassen - mit der Fähre nach Tiburon und/oder Sausalito rüber.


    Muir Woods wird auch häufig genommen.


    Hängt von Deinen Vorlieben ab.


    Strecke SF-LA: Würde ich mir GRÜNDLICH überlegen!! Wenn man schwer am Ball bleibt (und ordentlich Gas gibt) kann man die Entfernung zwar bewältigen, aber ist es das, was Du wirklich willst? HYW 101 ist die schnellere, HWY 1 die landschaftlich reizvollere (kurvenreiche) Alternative.


    Wenn´s die Planung zuläßt, würde ich sogar 2 Stopps einlegen: 1. Carmel/Monterey (ggf. mit Pebble Beach o. 17 Mile Drive) und dann noch in Santa Barbara.


    LA selbst: Kann verstehen, dass man sich vielleicht mal den Walk of Fame oder Beverly Hills anschauen möchte. Spätetens danach wirst Du wahrscheinlich sagen: "OKAY, Haken dran gemacht und das war´s!)

    Viele Grüße
    frankieboy


    Mit dem "USA-Virus" infiziert seit 1996 und keine "Heilung" in Sicht. . .


    San Francisco - Belle of the Bay - "Meine" Stadt :]

    Einmal editiert, zuletzt von frankieboy ()

  • Vielen Dank für eure Rückmeldungen.


    Die Hole in the Rock Road und Devils Garden haben wir in unsere Planung aufgenommen.


    Wegen der Strecke SF - LA:
    Ich habe schon gemeint, dass wir die Strecke nicht an einem Tag fahren werden, sondern mit einer Übernachtung irgendwo dazwischen. Wo genau ist aber noch nicht entschieden.
    Natürlich werden wir auf der bekannten Küstenstrasse (1) fahren und die tolle Aussicht geniessen...

  • Zitat

    Original von Janine
    Natürlich werden wir auf der bekannten Küstenstrasse (1) fahren und die tolle Aussicht geniessen...


    Sei Dir dessen nicht zu gewiss!


    Wir hatten vergangenes Jahr von Pismo Beach bis ganz wenige Kilometer vor Carmel nur tiefhängende Wolken. Wenn´s Wetter aber einigermaßen ist, ist es eine Traumstrecke.

    Viele Grüße
    frankieboy


    Mit dem "USA-Virus" infiziert seit 1996 und keine "Heilung" in Sicht. . .


    San Francisco - Belle of the Bay - "Meine" Stadt :]

    Einmal editiert, zuletzt von frankieboy ()

  • Mir fällt noch was (ab SF) ein:


    Die Sonoma Coast nördlich von SF ist traumhaft schön. Könnt mal nen Tagesausflug dorthin machen.

    Viele Grüße
    frankieboy


    Mit dem "USA-Virus" infiziert seit 1996 und keine "Heilung" in Sicht. . .


    San Francisco - Belle of the Bay - "Meine" Stadt :]

  • Zitat

    Original von Janine
    Die Hole in the Rock Road und Devils Garden haben wir in unsere Planung aufgenommen.


    Hi Janine,


    nur dass hier nachher keiner Prügel bekommt - die Hole in the Rock Road ist gelegentlich ein übles Waschbrett. Ein echter Kukident-Test! Besonders übel mit Pkw und Normalreifen.


    Sie kann aber - wenn frisch gegraded - auch ganz zahm sein.


    Gruss


    Rolf

Letzte Aktivitäten

  • Sebbily

    Hat eine Antwort im Thema Welche American Express Kreditkarte ist euer Favorit? verfasst.
    Beitrag
    Hey Hurrayo! Die American Express Platinum Card bietet die besten Reisevorteile unter den American Express Kreditkarten. Mit dieser Karte erhältst du Zugang zu über 1.200 Flughafenlounges weltweit, umfangreiche Reiseversicherungen, einen…
  • Hurrayo

    Thema
    Grüßt euch Leute! Welche American Express Kreditkarte bietet die besten Reisevorteile?
  • In the rich tapestry of Indian culture, jewelry holds a sacred significance, transcending mere adornment to become symbols of tradition, heritage, and spirituality. Among the myriad of exquisite pieces, the gold chain Indian style stands out for its…
  • lvsolvesk

    Hat das Thema Tantrik baba in India gestartet.
    Thema
    If you're in need of spiritual guidance or seeking solutions to your problems, our tantrik baba in India is here to help. Our compassionate and skilled tantrik baba in India offers personalized services to address your specific concerns. Let us empower…
  • Du solltest eher mal darüber nachdenken, was zu tun ist, damit eben nichts passiert. Genau, pass auf dich auf, hab Respekt vor der Herausforderung und dann geht auch alles gut. Sobald du den CAT brauchst, ist das Abenteuer vorbei und da hilft nur noch…
  • losruker

    Hat eine Antwort im Thema Welche Gartentisch Abdeckungen könnt ihr empfehlen? verfasst.
    Beitrag
    Ich glaube, dass es wichtig ist, die beste Lösung zu finden. In meinem Alltag habe ich herausgefunden, dass mein Wintergarten eine solche Lösung darstellt. Zum Beispiel genieße ich zu jeder Jahreszeit die Schönheit meiner Pflanzen dank meines…
  • Akkon

    Hat eine Antwort im Thema Beste All-in-One-Plattform für den modernen Teamsport verfasst.
    Beitrag
    Hey! Ich habe im Internet ein bisschen gestöbert und bin auf eine Plattform namens ProSports gestoßen, die speziell für Teamsport entwickelt wurde. Die bietet echt alles, was man für die Organisation und das Management braucht, von Terminplanung bis…
  • derassi

    Thema
    Hey Leute, ich suche nach einer All-in-One-Plattform, die sich für den modernen Teamsport eignet. Welche Plattformen nutzt ihr für die Organisation und das Management eurer Teams? Was sind eure Erfahrungen und Empfehlungen? Bin gespannt auf eure…
  • ambadiugu

    Hat eine Antwort im Thema Wo kann ich temporäre Büros in Genf mieten? verfasst.
    Beitrag
    Servus! Du suchst nach temporären Bürolösungen in Genf? Dann ist satelliteoffice.ch die richtige Anlaufstelle für dich! Dort findest du alle Informationen, die du benötigst, einschließlich Optionen für das büro mieten auf zeit genf. Diese temporären…
  • ambadiugu

    Hat eine Antwort im Thema Wer kennt preiswerte Büroflächen in Genf? verfasst.
    Beitrag
    Servus,

    wenn du auf der Suche nach einem Büro in Genf bist, kann ich dir die Website satelliteoffice.ch wärmstens empfehlen. Sie bieten eine breite Palette von Bürooptionen für Unternehmen jeder Größe und Branche. Egal, ob du ein Einzelbüro, einen…

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!