Wann nach Florida? Wetter?

  • Februar, März und April waren für mich die besten Reisezeiten für Florida - zu mindest für den Teil südlich von Daytona. Nicht zu heiss nicht zu kalt, keine schwüle Witterung, allerdings nicht immer billig. Baden konnte man auch im südlichen Teil Floridas. Februar würde ich bevorzugen, da man aus dem kalten Winter kommt und da auch mal "nur" 20 Grad wahnsinnig schätzt. Ausserdem verkürzt man den Winter in DE.


    Gruss


    Toto

  • Ich war jetzt 4x dort, einmal über Weihnachten u.Sylvester, einmal im Mai/Juni und 2x im Februar. Aus der Erfahrung kann ich sagen: Dezember bis März empfinde ich am angenehmsten! Da es eher Trocken ist gibt es kaum Moskitos und so'n Kram, zudem ist immer schön polfilterblauer Himmel. Nördlich von Orlando kann es im Dez/Jan zwar nachts etwas kühler werden, tagsüber wird es aber meistens wieder recht angenehm :nicken: Mai ist schon Grenzwertig, gibt jeden Tag starke Schauer und ist recht schwül. Würd ich persönlich nicht mehr fahren zu dieser Zeit!

  • Am 31.12.2007 waren es 25° und sonnig, bis spät in die Nacht. Am 1.1.2008 waren es noch 8° morgens um 9, und es blieb die Woche über sehr kühl.
    2010 Ende Januar war es sehr angenehm tagsüber, abends musste man ne Jacke anziehen.


    Man kann die Temperaturen aber nicht verallgemeinern - es hängt speziell in Florida vom Wetter ab wie warm es wird.

  • Letztes Jahr waren wir die letzte November und die erste Dezemberwoche in Südflorida. Die erste Woche war es sehr schön warm, die zweite Woche aber recht kühl. Da waren wir etwas enttäuscht. Ist wohl so, wie lala es geschrieben hat.


    Gruß


    Ralf

  • Zitat

    Original von alex-aroundtheworld
    baden will ich nicht
    ....
    es soll halt nicht verregnet und vernebelt sein und auch nicht kalt.
    will schon mit shirt rumlaufen.


    wie die meisten schon beschrieben haben Dez. - April beste Zeit. Wetter ist auch in Florida launisch. Doch in dieser Zeit gibt es weniger Regen und geringe Luftfeuchtigkeit - und ganz wichtig: kaum Moskitos.


    Wir waren mehrfach im Dez. dort und hatten T-Shirt Nächte und Fleecejacken-Abende.
    Ende Februar / Anfang März (6x) wird es tagsüber schon recht warm und kann aber abends noch recht kühl werden.
    Sollte kein Problem sein - nimm doch einfach ne Jacke mit. :zwinker:


    Zitat

    Original von alex-aroundtheworld
    die fluegpreise sind ja happig. nix unter 1000 euro egal fuer welche Zeit ich gucke :-)


    :kopfkratz: wir haben gerade für Ende Februar gebucht = 506 € bei Delta.

  • wir waren (im Laufe einiger Jahrzehnte ) schon zu beinahe allen Jahreszeiten in Florida (nur im Dezember nicht)
    wir stellten fest, daß sich das Wetter massiv ändert (die täglichen Gewitter im den Monaten Mai-Juli gibt es kaum noch)
    gebadet haben wir eigentlich immer, besonders im Golf von Mexico ist es ja warm, das Wasser.
    Gestört hat uns, daß es im November schon immer sehr früh dunkel ist. Ansonsten denke ich, daß die Jahreszeit - von den bereits erwähnten Mücken, die wir allerdings IMMER in den Everglades fanden - keine große Rolle spielt!


    Gute Reise also
    Usabima

  • Hi


    ich war bereits mehrmals über Weichnachten und Neujahr dort, auch Ostern.
    Meist war das Wetter ok, auch zum Baden.
    Tendenziell kann es speziell im Januar und Februar jedoch schon mal frisch werden, wenn es von Norden eine Kaltfront bis runter in den Sueden schafft.
    Das Risiko nimmt in Zentral- und Nordflorida natuerlich dann stark zu, unten im Süden und speziell auf den Keys ists aber meist dann noch immer deutlich waermer.


    Wenn du sagst dass Baden nicht der Hauptfokus ist, dann kann Jan-Mrz ganz nett werden, speziell wenn man das mit dem zu dieser Zeit in vielen Teilen Europas ueblichen Sauwetter vergleicht..


    Viele Gruesse

Letzte Aktivitäten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!