Wer ich bin..

  • Hi zusammen, auf dieses Forum hat mich cleetz aufmerksam gemacht (danke dafür), und weil ich ein bisschen was mit USA zu tun habe, bin ich halt mal hergekommen... :D


    Ich heiße Hazel und bin Deutsch-Amerikanerin, allerdings hier in D geboren und "sozialisiert". Meine Großmutter war eine American Native, ihr Mann allerdings Weißer. Nun gut ... ich bin trotzdem nicht nur Mitglied in unserem Stamm, sondern inzwischen auch "Elder" und darf dadurch einige Privilegien genießen, obwohl ich dort noch nie gewohnt habe und mich nicht mal meine eigene Familie kennt ... also die, die noch leben, das ist meine Generation und die, die jünger sind als ich. Anscheinend ist meine Familie ziemlich zahlreich (klar: Granny hatte 11 überlebende Kinder, und die haben ja inzwischen auch wieder erwachsene Kinder), und mein Vater genoss offensichtlich im Stamm eine hohe Wertschätzung, denn irgendwie werde ich dort von allen, mit denen ich bisher zu tun hatte, mit offenen Armen empfangen.


    Ich habe Anfang März bei der ITB eine Delegation des Stamms kennengelernt und für sie als German Tour Guide und Translator fungiert (aber eigentlich hätten die mich überhaupt nicht gebraucht, die WOLLTEN mich nur gern dabei haben und fanden es selber ganz aufregend, endlich mal ihr "deutsches Stammesmitglied" kennenzulernen). Yoh, nun habe ich also einen sehr engen Kontakt mit denen geknüpft, und Mitte Juni fliege ich mal für 4 Wochen ins Reservat (westlich von Seattle auf einem der Inselchen dort), um mir anzuschauen, ob ich dort nicht vielleicht den Rest meines Lebens "unter Gleichgesinnten" verbringen möchte.... und ich muss sagen, allein wie die Natives miteinander (und mit den anderen Menschen) umgehen, zieht mich alles dorthin und hält mich hier nix. (Naja, hier in der Gesellschaft laufe ich eh unter "alter Hippie", dann passt es ja.) :D


    Nun gut... im Staate Washington hat's über 200 Regentage im Jahr, aber hier im Westerwald, wo ich seit rund 20 Jahren wohne, sind es auch nicht viel weniger - und der Winter dort dürfte um einiges milder sein, weil die Nähe zum Pazifik die Temperaturen im Winter ein bisschen mäßigt...


    Ich bin sehr gespannt darauf, was ich euch berichten kann, wenn ich Mitte Juli wieder hier lande. Aber einstweilen freue ich mich jetzt erst mal auf die bevorstehende Reise, die für mich weitaus mehr als "Urlaub" ist, sie wird wohl eher eine Art Spurensuche, denn mein Vater ist 2005 gestorben, meine Großmutter schon in den späten 50er Jahren ... und von meinen zahlreichen Onkels und Tanten lebt wohl nur noch ein Onkel .. der muss mir dann aber wirklich viel erzählen... ach ja und dann halt die Cousins und Kusinen... die können bestimmt auch noch viel erzählen. Und die Bekannten (eine oder zwei von denen, die auf der ITB waren, kannten meinen Vater bzw. diesen Teil meiner Familie recht gut). Yoh, bin gespannt und lasse mich überraschen!

    :bier:

  • AK ziert auch mein Nummernschild, grobes Dreieck, Hachenburg, Bad Marienberg und Betzdorf. Bei Daaden um es näher einzugrenzen.
    Da könnte man ja mal einen Kaffee schlabbern irgendwo

  • Willkommen hier! Auch als "Alt-Hippie" :99:


    Bin ja bekanntermassen an der History Nordamerikas sehr interessiert. Zu welchem Tribe gehörst du? Evtl. zum Suquamish Tribe?
    Aber es gibt ja so viele Tribes in Washington.


    Bin schon mächtig auf deine Erlebnisse nach der Reise gespannt. Werden wir davon lesen?


    Eric

  • Zunächst mal: Sorry, dass ich jetzt einen Beitrag nach dem anderen in einem eigenen Posting zitiere, ich hab noch nicht raus, ob/wie ich Mehrfachzitate in einem einzigen Posting zusammenfassen kann.


    Zitat

    Original von kman900
    Spannende Geschichte; viel Spass da drüben.


    Sachma, wenn das bei uns NormalEuropäern mit der Greencard nicht klappt, kann man sich auch von nem Stamm adoptieren lassen . .


    :99:


    Keine Ahnung ... mit dem Adoptieren das ist so ne Sache. Wir hatten bei uns im Stamm gerade eine Abstimmung laufen, bis zu welchem "Verdünnungsgrad" man noch die Blutlinie als "native" anerkennen will. Mein Gefühl sagt, dass die meisten sich wohl dafür entscheiden werden, dass jemand mindestens 1/8 haben sollte, um als Stammesmitglied anerkannt und integriert zu werden.


    Mir ist nicht ganz klar, wie man sich als Europäer "adoptieren" lassen sollte? Es geht ja hier um die ureigensten "indianischen" Interessen ... und ich sehe durchaus eine Gefahr darin, wenn die Stämme es mit dem Blut zu leicht nehmen: irgendwann wird ein amerikanischer Präsident kommen und sagen: Nuyooo, jetzt ist eure Mehrheit nur noch 1/xtel native, das heißt, eigentlich seid ihr schon vollkommene Weiße .. und dann könnten sie all ihre hart erkämpften Rechte auf Eigenständigkeit vollkommen verlieren.


    Also da sehe ich eher schwarz. Aber ich weiß natürlich nicht, wie andere Stämme darüber denken... NOCH bin ich ja hier und begucke mir das alles nur von weitem. Wenn ich eines Tages drüben lebe und -so Spirit will- auch auf verschiedene PowWows gehen kann, werde ich vielleicht ein genaueres Bild davon bekommen, was die Urbevölkerung heutzutage so denkt.


    Also betrachte das, was ich geschrieben habe, als vollkommen aus dem Bauch heraus und mit einer kleinen Informationsbasis vermischt, die ich aus den persönlichen Kontakten sowie den Mailings und Newsletters bisher so bezogen habe.


    :)


    ~~~~~


    Zitat

    AK ziert auch mein Nummernschild, grobes Dreieck, Hachenburg, Bad Marienberg und Betzdorf. Bei Daaden um es näher einzugrenzen.
    Da könnte man ja mal einen Kaffee schlabbern irgendwo


    Ja, können wir gern mal tun! Ich bin nur 5 km von AK weg -- schlag doch mal was vor .. PN willkommen! :)


  • Genial - hast genau ins Schwarze getroffen. Suquamish ist der Stamm zu dem ich gehöre, und dahin fliege ich bald *superdrauffreu*. Ich war schon mal dort, aber das ist jetzt über 30 Jahre her, und der Besuch dauerte nur wenige Stunden... so dass ich mir überhaupt kein Bild machen konnte.


    Aber das ändert sich ja nun bald. Ich weiß, dass sich da in den letzten 30 Jahren enorm viel getan hat ... sie haben endlich ihre eigene Identität wiedergefunden und bestehen nun auch drauf, sie zu leben. :) (Genau wie ich...)


    ~~~~~~


    Zitat

    interessanter Background, hast du da auch die doppelte Staatsbürgerschaft ?


    Ja, aber es hat 48 Jahre gedauert..... *augenroll*


    ~~~~~


    Zitat

    Nochmals Grüsse aus dem Westerwald in den Westerwald.


    Ahhh, klasse, noch einer! Whereabouts, wenn ich fragen darf?



    --------------------


    So, ich hoffe, ich bin auf alles eingegangen und habe niemanden vergessen.


    Was ich noch sagen wollte:


    Vielen Dank für die lieben und freundlichen Begrüßungen!!

Letzte Aktivitäten

  • lonika

    Thema

    A safe and Easy Way to Activate Windows and Office with KMSpico.

    In today's digital world, it is almost impossible to do without using software developed by Microsoft. Windows and Office have long become an integral part of our daily lives. However, to…
  • ambadiugu

    Hat eine Antwort im Thema Gibt es Galerien für junge Künstler? verfasst.
    Beitrag
    Hallo!

    Wenn du als Kunststudent auf der Suche nach Galerien bist, die sich speziell an junge Künstler wie dich richten, empfehle ich dir einen Besuch auf https://studenten-kunstmarkt.de/. Dort findest du eine Vielzahl von Galerien, die talentierten…
  • Rosenbluete

    Thema
    Liebe Forum Freunde,

    ich bin ein aufstrebender Künstler, der seine Werke einer breiten Öffentlichkeit präsentieren möchte. Deshalb interessiere ich mich für Galerien, die speziell für junge Künstler wie mich konzipiert sind. Kennt jemand von euch…
  • ambadiugu

    Beitrag
    Hey!

    Wenn du auf der Suche nach Last Minute Ferienhäusern in Dänemark bist, kann ich dir die Website hennestrand.de empfehlen. Dort findest du eine Vielzahl von Ferienhäusern in verschiedenen Regionen Dänemarks, darunter auch Last-Minute-Angebote.…
  • ambadiugu

    Beitrag
    Hallo!

    Lust auf einen spontanen Kurztrip nach Dänemark? Dann schau mal auf hennestrand.de vorbei! Die Website bietet eine Vielzahl von Last-Minute-Angeboten für Ferienhäuser, die dir einen unvergesslichen Aufenthalt in Dänemark ermöglichen. Egal, ob…
  • ambadiugu

    Beitrag
    Hallo,

    wenn du Last-Minute-Angebote für Ferienhäuser in Dänemark suchst, könnte hennestrand.de die Lösung sein. Die Website bietet eine große Auswahl an Ferienunterkünften in verschiedenen Regionen Dänemarks. Vielleicht findest du dort dein perfektes Last
  • ambadiugu

    Beitrag
    Hey!

    Wenn du auf der Suche nach Last-Minute-Angeboten für Ferienhäuser in Dänemark bist, dann solltest du unbedingt hennestrand.de besuchen. Dort findest du eine vielfältige Auswahl an Unterkünften für deinen spontanen Urlaub. Von gemütlichen…
  • Liebe Community, ich plane einen spontanen Kurzurlaub in Dänemark und suche nach einem Last-Minute-Angebot für ein Ferienhaus. Hat jemand hier Erfahrungen mit kurzfristigen Buchungen in Dänemark gemacht und kann mir Tipps geben? Ich bin gespannt auf…
  • ambadiugu

    Beitrag
    Hallo!

    Möchtest du spontan nach Dänemark reisen? Dann schau unbedingt auf hennestrand.de vorbei! Dort findest du eine breite Auswahl an Ferienhäusern, die auch kurzfristig verfügbar sind. Ob du die Natur erkunden oder einfach nur entspannen möchtest, Last
  • ambadiugu

    Beitrag
    Moin!

    Lust auf einen spontanen Trip nach Dänemark? Dann solltest du unbedingt auf hennestrand.de vorbeischauen! Dort erwarten dich tolle Last-Minute-Angebote für Ferienhäuser, die deinen Aufenthalt unvergesslich machen werden. Egal, ob du die…

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!