Von der Westküste zum Yellowstone und wieder zurück

  • Hallo!


    Die vorläufige Planung für unsere Sommertour vom 29.7.11 - 27.8.11 steht nun. Die Unterkünfte im Yellowstone sind gebucht auch wenn hier schon der ein oder andere Kompromiss (bereits ausgebuchte Unterkünfte)eingegangen werden musste.


    29.7. mit AB nach San Francisco (3 Ü)
    30.7. San Francisco
    31.7. San Francisco
    01.8. Sacramento, Napa (2Ü)
    02.8. Napa Valley
    03.8. Fahrt entlang der Küste über Mendocino nach Eureka (2Ü)
    04.8. Redwood NP
    05.8. Fahrt zum Crater Lake NP (reicht hier ein 1/2 Tag?) und weiter bis Klamath Falls (2Ü)
    06.8. Seen um Klamath Falls
    07.8. Fahrt nach Lake Tahoe oder Reno(2Ü)
    08.8. Carson City und Lake Tahoe
    09.8. langer Fahrtag voraussichtlich bis Twin Falls
    10.8. Wasserfälle gucken und anschließend zum Yellowstone (6Ü)
    11.8. Yellowstone
    12.8. Yellowstone
    13.8. Yellowstone
    14.8. Yellowstone
    15.8. Yellowstone
    16.8. Grand Teton NP, Fahrt bis Idaho Falls (1Ü)
    17.8. Salt Lake City (1Ü)
    18.8. Moab (3Ü)
    19.8. Moab
    20.8. Moab
    21.8. Capitol Reef NP (1Ü)
    22.8. über den Scenic Byway bis Kanab (1Ü)
    23.8. Zion NP oder GC North Rim (1Ü)
    24.8. Las Vegas (Shopping) (1Ü)
    25.8. Fahrt nach LA, Griffith Observatorium (1Ü)
    26.8. Universal Studios
    27.8. abends Rückflug mit AB nach DUS


    Bislang kennen wir San Francisco (ist dann das 4. Mal), Moab (waren wir 3 Nächte im letzten Jahr), Capitol Reef (beide mit Nierenstein :stop:) und Las Vegas (dann auch zum 4. Mal :D).
    Bryce werden wir auslassen, da wir im letzten Jahr 3 Nächte dort verbracht haben.
    Was meint ihr Experten zu der Tour? Verbesserungsvorschläge sind gerne genommen.
    Wir wandern gerne, wobei es nicht die Extremtouren sein müssen. Uns reichen 3-5 Stunden am Stück, dafür gerne noch eine Kurztour am Nachmittag und abends ein :bier:


    Gruß aus dem Rheinland
    nic

  • Also auf den ersten Blick schaut es sehr gut aus, denke ich. Yellowstone ist denke ich lange genug, ich sitze nämlich auch gerade bei der Planung bzgl. Hiking Trails und da wir nur zwei Nächte dort sein werden, müssen wir uns sehr einschränken,


    Wenn ihr statt Vergnügung in den Universal Studios vielleicht echte Filmstudios sehen wollt, dann empfehle ich euch die Warner Brothers, das hat mir um Meilen besser gefallen als die Universal Studios, vor allem toll, wenn man ein Serienjunkie ist.

  • Sieht eigentlich sehr entspannt aus! :nicken:


    Wenn ihr noch gar nicht im Zion NP wart, würde ich diesen Park dem North Rim vorziehen.
    Da kann man schöne Wanderungen machen.
    Zumal ihr ja schon am South Rim gewesen seid.

  • Stimmt, ich würde den Zion NP auch vorziehen, er ist einfach wunderschön und vor allem für leichte Wanderungen total geeignet, ich freue mich schon total drauf, wir ziehen den Zion sogar dem Bryce Canyon vor!

  • Schon mal vielen Dank für eure Einschätzungen.
    Wir sind im Sommer auf dem Weg zum Bryce nur durch den Zion durchgefahren (bzw. haben uns durchgestaut).
    Bei den vielen Wünschen musste halt der Zion auf der Strecke bleiben. Im Oktober ist der Park wieder rausgefallen, da es einfach keine sinnvolle Route ergab, die den Zion hätte mit einbinden können.
    Ich denke, dass wir dem Zion im August ins Programm aufnehmen. Leider ist es in den Ferienmonaten zwingend notwendig, die Unterkünfte in den NP´s vorzubuchen. Erfahrungsgemäß geht spontan wenig.


    Kennt sich jemand in Nordkalifornien aus? Da dieses gebiet für uns Neuland ist, hoffe ich noch auf Tipps.


    Gruß aus dem Rheinland
    nic

  • Zitat

    Original von nic
    Kennt sich jemand in Nordkalifornien aus? Da dieses gebiet für uns Neuland ist, hoffe ich noch auf Tipps.


    Gruß aus dem Rheinland
    nic


    Auskennen wäre zuviel gesagt...ich war kürzlich erst in Nordkalifornien..und zwar ca. 15 Meilen Südlich von den Redwoods in Arcata, Ca (das liegt 10 Meilen oberhalb von Eureka)
    Der Highway No.101 dort oben hat mir sehr gut gefallen...er schlängelt sich z.T. in engen Kurven u.a. durch die 'Redwoods, war ein tolles Erlebnis.
    Mendocino ist nix besonderes..ich hab nur einen kurzen Fotostop gemacht.
    Das Wasser ist wie du sicher weißt dort oben am Pacific arschkalt, auch im Hochsommer. Eureka selbst hat mir nicht besonders gefallen..wirkte ein bisschen runtergekommen... der YachtHafen dort ist ganz nett u. es gibt eine kleine Flaniermeile...wo übernachtet Ihr denn dort? Die Hotels liegen alle an der Mainstreet (Hwy. 101) u. der geht mitten durch den Ort.
    Auch das örtliche County Prison liegt an der Hauptstrasse... :99:


    :peace1:

  • Uns hat ganz gut gefallen:
    - Redwoods National- und State Parks
    - Trinity-Shasta-Highway zwischen Pacific Coast und Whiskeytown Lake
    - Weaverville, wegen seiner pitoresken Innenstadt
    - Redding, wegen seines Klimas
    - Lassen Volcanic Nationalpark
    - Mac Arthur Burney Falls Memorial State Park
    - Mount Shasta


    Nicht gefallen hat uns Crescent City, eine fürchterliche Stadt.


    andie :peace1:

  • Zitat

    Original von L.A.Cop
    Ist ja witzig, wir sind gerade über den Planungen für nächstes Jahr (gleiche Zeit) und es geht in die gleiche Richtung. Wir überlegen nur, ob wir vielleicht mal von Vegas aus starten sollen ...


    Ab/bis Las Vegas hatten wir auch zunächst in der Planung. Da wir aber nur 20 Minuten bis zum Flughafen Düsseldorf fahren, AB von dort direkt nach San Francisco fliegt, die XL-Seats noch zu haben waren und die Preise günstig, fiel die Entscheidung pro San Francisco.
    Der Rückflug von LAX geht auf Meilen bei AB. Hatte genug Punkte für die 50% Regelung (für die 2 Person :D).



    Gruß aus dem Rheinland
    nic

  • Habe an der Tour noch etwas gearbeitet, zumal noch Verwandtenbesuche eingeplant werden mussten..
    Die (vorläufige) Planung sieht nun so aus:


    29.7. mittags an SFO, Stopp beim Walmart, Fahrt nach Sacramento (3Ü)
    30.7. Railway Museum, Capitol, Old Town
    31.7. Verwandtschaft
    01.8. Richtung Küste bis Mendocino/ Fort Bragg (1Ü)
    02.8. Redwoods und Küste bis Eureka/Arcata (1Ü)
    03.8. Redwoods eventl. Oregon Caves bis Medford (1Ü)
    04.8. Crater Lake NP bis Klamath Falls (1Ü)
    05.8. Mount Shasta bis Redding (2Ü)
    06.8. Sehenswertes in und um Redding
    07.8. Lassen Volcanic NP bis South Lake Tahoe (2Ü)
    08.8. Lake Tahoe
    09.8. Fahrtag bis Twin Falls (1Ü)
    10.8. Fahrt zum Yellowstone NP (3Ü, Old Faithful Cabins)
    11.8. Yellowstone
    12.8. Yellowstone
    13.8. Yellowstone (3Ü, Canyon Lodge)
    14.8. Yellowstone
    15.8. Yellowstone
    16.8. durch den Grand Teton NP bis Idaho Falls (1Ü)
    17.8. Salt Lake City bis Provo (1Ü)
    18.8. Canyonlands NP, Moab (2Ü)
    19.8. Fiery Furnace u.a. im Arches NP
    20.8. Capitol Reef NP, Torrey (1Ü)
    21.8. HITRR, Kanab (1Ü)
    22.8. Kurzbesuch Zion NP, Las Vegas (1Ü)
    23.8. durchs DV :schwitzen: bis in die Alabama Hills, Lone Pine (1Ü)
    24.8. vormittags nochmal Alabama Hills, Fahrt nach Ventura (3Ü)
    25.8. Santa Barbara und eventl. Shopping (Camarillo)
    26.8. Freunde in Santa Paula (Ventura) besuchen
    27.8. Kurzbesuch Walk of Fame u. Kodak Theater, Abflug gg.18 Uhr
    28.8 an DUS


    So in etwa sollte die Tour aussehen.


    Gruß aus dem Rheinland
    nic

  • Hallo Nic,


    nur mal so eine Frage:


    Ihr fahrt von SF gen Norden bis zum Crater Lake in Oregon, dann wieder zurück gen Süden bis zum Lake Tahoe, um dann via Twin Falls in Idaho zum Yellowstone N.P. zu fahren?


    Habt Ihr mal über eine Tour vom Crater Lake cross Oregon, Idaho und Montana nachgedacht, ist auch eine klasse Tour. :nicken:


    Liebe Grüße


    Doris


  • Hi Doris!


    Diese Tour beinhaltet größtenteils noch unbekannte Orte oder solche, die auf vergangenen Reisen zu kurz kamen . Oregon, den Glacier/Waterton NP, Mt. St. Helens und andere Orte dort in "der Ecke" habe ich bereits vor 3 Jahren besucht.
    Daher diesmal die recht ungewöhnliche Routenführung.

  • Ach ja, das erklärt den "Zick-Zack-Kurs"! :zwinker:


    Obwohl, mit Oregon, Idaho und Montana, meinte ich eher andere, als die von Dir genannten Ziele.

    Wenn es in diesem Jahr (Mai / Juni) mit dem Wetter paßt - und nicht wieder ein Vulkan ausbricht :o9: - berichte ich mal.


    Liebe Grüße


    Doris

  • Zitat

    Original von nic


    Hi Doris!


    Diese Tour beinhaltet größtenteils noch unbekannte Orte oder solche, die auf vergangenen Reisen zu kurz kamen . Oregon, den Glacier/Waterton NP, Mt. St. Helens und andere Orte dort in "der Ecke" habe ich bereits vor 3 Jahren besucht.
    Daher diesmal die recht ungewöhnliche Routenführung.


    Hätte auch die Kurve über Lake Tahoe weggelassen und direkt Richtung Yellowstone. IDaho zu queren ist landschaftlich auch sehr interessant. Statt Lake Tahoe Schleife lieber einen Tag Zion oder Escalante einplanen. Auf jeden Fall Craters of the Moon nach Twin Falls einen Besuch abstatten(1/2 Tag).
    Gruss,
    Boston

  • Hallo nic!


    Da die Shoshone Falls zu Eurer Reisezeit nur einen völlig ausgetrockneten Anblick bieten, (sind nur nach der Schneeschmelze in "Action"),
    würde ich am 9.8. ein anderes Etappenziel als das sonst eher öde Twin Falls ansteuern.


    Der Vorschlag von Boston mit Craters of the Moon wäre keine schlechte Alternative, wenn auch um ca. 70 Meilen weiter nördlich gelegen...

  • Leider war es ziemlich schwierig im Yellowstone 6 Übernachtungen zu buchen. Daher lässt sich dieser Teil auch nicht schieben. Wenn ich in Escalante oder im Zion einen Tag anhänge, müsste Lone Pine entfallen. In Ventura muss ich auch zum angegebenen Datum sein (3.Hochzeit meiner Freundin :rolleyes:).


    Twin Falls ist nur ein Übernachtungsort. Ansehen will ich da nix und an dem Tag bleibt iohnehin keine Zeit mehr. Die 500 Meilen werde ich wohl zum größten Teil hinter dem Steuer verbringen. Craters of the Moon sind noch ein guter Tipp - wird auf jeden Fall eingeplant.


    Gruß
    nic

  • Bei eurem Tourenverlauf hat es Sinn gemacht, Lassen Volcanic NP mit aufzunehmen. Dort kann man mit Mt. Lassen einen 3000er Gipfel quasi "hinauf hickeln".
    Wenn ihr am Lake Tahoe seid, könnt ihr die Ponderosa Ranch (Filmserie Bonanza) im Norden des Sees besuchen. Auch die Lake Tahoe Wilderness, westlich von der Emerald Bay bietet herrliche Wanderungen an.

  • Zitat

    Original von flegar
    Bei eurem Tourenverlauf hat es Sinn gemacht, Lassen Volcanic NP mit aufzunehmen. Dort kann man mit Mt. Lassen einen 3000er Gipfel quasi "hinauf hickeln".
    Wenn ihr am Lake Tahoe seid, könnt ihr die Ponderosa Ranch (Filmserie Bonanza) im Norden des Sees besuchen. Auch die Lake Tahoe Wilderness, westlich von der Emerald Bay bietet herrliche Wanderungen an.


    Danke für die hilfreichen Infos.

  • Zitat

    Wenn ihr am Lake Tahoe seid, könnt ihr die Ponderosa Ranch (Filmserie Bonanza) im Norden des Sees besuchen.


    Habe letztens gelesen, die Ponderosa Ranch wurde geschlossen!
    Schade drum, aber hat sich nicht mehr gelohnt.

  • Wenn ihr ein bisschen Zeit am Lake Tahoe habt, dann fahrt einmal den Rim Drive um den See rum. Das lohnt sich auf jeden Fall! Man bekommt immer wieder andere tolle Ausblicke für einen der schönsten Seen in USA...

Letzte Aktivitäten

  • Du solltest eher mal darüber nachdenken, was zu tun ist, damit eben nichts passiert. Genau, pass auf dich auf, hab Respekt vor der Herausforderung und dann geht auch alles gut. Sobald du den CAT brauchst, ist das Abenteuer vorbei und da hilft nur noch…
  • losruker

    Hat eine Antwort im Thema Welche Gartentisch Abdeckungen könnt ihr empfehlen? verfasst.
    Beitrag
    Ich glaube, dass es wichtig ist, die beste Lösung zu finden. In meinem Alltag habe ich herausgefunden, dass mein Wintergarten eine solche Lösung darstellt. Zum Beispiel genieße ich zu jeder Jahreszeit die Schönheit meiner Pflanzen dank meines…
  • Akkon

    Hat eine Antwort im Thema Beste All-in-One-Plattform für den modernen Teamsport verfasst.
    Beitrag
    Hey! Ich habe im Internet ein bisschen gestöbert und bin auf eine Plattform namens ProSports gestoßen, die speziell für Teamsport entwickelt wurde. Die bietet echt alles, was man für die Organisation und das Management braucht, von Terminplanung bis…
  • derassi

    Thema
    Hey Leute, ich suche nach einer All-in-One-Plattform, die sich für den modernen Teamsport eignet. Welche Plattformen nutzt ihr für die Organisation und das Management eurer Teams? Was sind eure Erfahrungen und Empfehlungen? Bin gespannt auf eure…
  • ambadiugu

    Hat eine Antwort im Thema Wo kann ich temporäre Büros in Genf mieten? verfasst.
    Beitrag
    Servus! Du suchst nach temporären Bürolösungen in Genf? Dann ist satelliteoffice.ch die richtige Anlaufstelle für dich! Dort findest du alle Informationen, die du benötigst, einschließlich Optionen für das büro mieten auf zeit genf. Diese temporären…
  • ambadiugu

    Hat eine Antwort im Thema Wer kennt preiswerte Büroflächen in Genf? verfasst.
    Beitrag
    Servus,

    wenn du auf der Suche nach einem Büro in Genf bist, kann ich dir die Website satelliteoffice.ch wärmstens empfehlen. Sie bieten eine breite Palette von Bürooptionen für Unternehmen jeder Größe und Branche. Egal, ob du ein Einzelbüro, einen…
  • ambadiugu

    Hat eine Antwort im Thema Wer hat Erfahrung mit Büromiete in Genf? verfasst.
    Beitrag
    Hallo,

    suchst du nach einem Büro in Genf? Dann schau dir unbedingt satelliteoffice.ch an. Sie bieten erstklassige Bürolösungen in Genf an, die flexibel und maßgeschneidert sind. Egal, ob du ein Einzelbüro oder größere Räumlichkeiten benötigst,…
  • ambadiugu

    Hat eine Antwort im Thema Où trouver des bureaux abordables à Genève ? verfasst.
    Beitrag
    Bonjour! Pour dénicher les meilleurs emplacements de bureau à Genève, je te recommande de visiter satelliteoffice.ch. Leur geneva business center offre une gamme complète d'options, des bureaux privés aux espaces de coworking, tous équipés pour…
  • ambadiugu

    Beitrag
    Salut! Si tu recherches les meilleurs emplacements de bureau à Genève, je te recommande vivement de jeter un coup d'œil au site satelliteoffice.ch. Ils proposent une variété d'options pour les entreprises de toutes tailles, avec des services…
  • ambadiugu

    Beitrag
    Hey,

    je te conseille vivement de jeter un coup d'œil sur satelliteoffice.ch si tu es à la recherche de bureaux à louer à Genève. C'est une plateforme fiable qui propose une large sélection de bureaux répondant à divers besoins professionnels. Que…

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!