Hilfe bei Routenplanung - Westen USA


  • ...hatte ich auch schon reserviert, ist aber ein bisserl ab vom schuss.
    gruss uwe ;-)

  • Hi Leute!


    So langsam rückt der Urlaub immer näher! Und einige Fragen zur Route hätte ich noch. Ich werde weitestgehend den Vorschlag von Cleetz (danke übrigens nochmal) übernehmen. Hier nochmal im Einzelnen:


    17.08. Flug nach L.A. (bereits gebucht; Übernachtung in der Sportsmens Lodge, Studio City)
    18.08. soweit wie möglich Richtung Grand Canyon kommen (evtl. mit Besuch des Outlets in Banning, aber dann kommen wir wahrscheinlich nicht mehr sehr weit)
    19.08. Grand Canyon
    20.08. Grand Canyon (falls wir das am Tag davor nicht schaffen sollten) Weiterfahrt nach Page
    21.08. Page
    22.08. Page (Antelope Canyon)
    23.08. Page Wave (wir haben ein Permit bekommen!) :-)
    24.08. Page - Monument V., Goosenecks, Übernachtung in Bluff, evtl. noch Valley of the Gods
    25.08. Bluff -> Moab (Fisher Towers, die 128 nehmen), ca. 110 Meilen
    26.08. Moab Arches
    27.08. Moab Canyonlands
    28.08. Moab - Bryce Canyon, Goblin Valley mitnehmen, 250 Meilen
    29.08. Bryce Canyon
    30.08. Bryce Canyon - Zion NP,
    31.08. Zion
    01.09. Zion
    02.09. Zion - Las Vegas (LV bereits über Reisebüro gebucht)
    03.09. Las Vegas
    04.09. Las Vegas
    05.09. Las Vegas Richtung Death Valley, Übernachtung evtl. in Bishop
    06.09. Bishop - Yosemite NP
    07.09. Yosemite NP (Übernachtung in Lee Vining, noch nicht gebucht; evtl. Yosemite Gateway Motel)
    08.09. Yosemite NP - San Francisco (Übernachtung im Cathedral Hill Hotel, im Interet gebucht)
    09.09. San Francisco
    10.09. San Francisco
    11.09. San Francisco
    12.09. HW1
    13.09. HW1
    14.09. LA Rückflug



    So, ich hoffe nichts vergessen zu haben...


    Es ist wohl ein sehr strammes Programm, aber deswegen haben wir auch nicht wirklich viel vorgebucht. Falls es uns doch zu viel Fahrerei ist. Vielleicht lassen wir dann auch einfach Moab weg. Wobei das ja schon fast an eine "Todsünde" grenzt. Andererseits sind wir jetzt auch nicht so die Hikingprofis, so dass wir uns sicherlich nicht ewig in den Parks aufhalten werden. Einige Wanderungen wollen wir aber schon unternehmen. Nur nicht welche, die superlange dauern und super anstrengend sind.


    Habt ihr noch Tipps, was man sich unbedingt anschauen muss bzw. welche "Traumstrassen" man fahren sollte und deswegen lieber etwas Zeit einplanen sollte...


    Ich bin noch, was die Entfernungen und die Scenic Routen angeht, sehr unsicher... Aber vielleicht könnt ihr ja Abhilfe schaffen! :-)

  • So stramm finde ich es nicht, weil Du an den jeweiligen Orten genug Zeit hast.


    Banning kannst Du zb. machen und dann gucken das Du bis Prescott kommst. Du könntest auch noch Joshua Tree mitnehmen, irgendwo in Palm Springs schlafen, nächten Tag weiter zum GC. Am 20.8. guckst Du Sonnenaufgang, die Viewpoints (wandern willst Du ja nicht), weiter nach Page. Ist ja nicht soweit und auch in Page ist genug Zeit, am 21.8. Lake Powell, Horseshoe Bend, weiter im Plan.


    Am 24.8. Valley of the Gods geht, gleich vom Goosenecks reinfahren, Du willst ja eh nach Bluff, passt also ;-)


    Der 28.8. wird etwas stressig, früh losfahren, da gibt es sehr viel zu sehen auf der Strecke bis Bryce. Da brauchst Du aber auch erst abends ankommen, den 29. hast Du ja komplett für den Bryce.


    Luft ist da noch genug ;-)

  • Hallo Tanja,


    ich würde mir auf der Strecke Moab - Bryce über die #12 (vorher Goblin) VIEL mehr Zeit nehmen - das ist nämlich eine Traumstrasse! Besonders bei schönem Wetter! Und man kann viel sehen bzw anfahren!


    Wenn ihr nicht ganz so viel wandern wollt, dann würde ich dafür einen Tag Zion streichen.


    Ohne wandern kann man alles wesentliche im Zion locker in einem Tag erkunden, beim wandern - zB Angels Landing oder Emerald Pools (oder Subway -> Permit) oder Oservation Point - wird es dann richtig klasse...



    Den Tioga Pass/Tioga Road rein in den Yosemite habt ihr ja mit dabei - laßt euch dort etwas Zeit.


    Sonst siehts doch ganz gut aus, auch MIT Moab! ;-)

  • Zitat

    Original von Otto
    Wenn ihr nicht ganz so viel wandern wollt, dann würde ich dafür einen Tag Zion streichen.
    Ohne wandern kann man alles wesentliche im Zion locker in einem Tag erkunden, beim wandern - zB Angels Landing oder Emerald Pools (oder Subway -> Permit) oder Oservation Point - wird es dann richtig klasse...


    Den Tioga Pass/Tioga Road rein in den Yosemite habt ihr ja mit dabei - laßt euch dort etwas Zeit.


    Sonst siehts doch ganz gut aus, auch MIT Moab! ;-)


    Da stimme ich Otto zu! Mit einigen kleinen Wanderungen ist 1 - 1,5 Tage für den Zion O.K. Auf keinem Fall die (kurze) Wanderung zum Canyon Overlook (Trailhead direkt hinter dem Tunnel) auslassen.


    Hier die aktuelle Map vom NPS:
    http://www.nps.gov/zion/planyo…summer%202007_6-16-07.pdf


    Ich würde "Ersttätern" auf alle Fälle die Wanderungen Nr. 1,2,4 und 6!empfehlen! Der Pa'rus-Trail (Nr. 1) ist ein schöner Spaziergang zum Tagesausklang und um sich vom Zion zu verabschieden.


    Auf keinen Fall Moab auslassen! Ich persönlich fand den Crand View Point im Canyonlands spektakulärer als die Views am Gran Canyon. Und der Arches ist unbeschreiblich. Besonders der Trail zum Devils Garden. Nicht verpassen!


    Gratulation zum Wave-Permit! Das Glück hatte ich bis jetzt noch nicht.


    Viel Spaß und unvergessliche Erlebnisse!


    Nick

  • Ich schließe mich an, finde die Route prima. Moab - Bryce an einem Stück ist aber wirklich Verschwendung. Da würde ich eine Nacht in Torrey einlegen, dann könnt Ihr ganz entspannt Gobblin Valley, Little Wild Horse Canyon und Capitol Reef mitnehmen. Und die 12 ist halt wirklich eine Traumstraße! Dafür lässt sich locker eine Nacht am Zion einsparen. An sich finde ich ja, von Zion kann man nicht genug haben, aber wenn Ihr eh nicht drei Tage am Stück wandern wollt, ist das voll in Ordnung...

  • Hi,


    wow, das ist eine coole Route. Ich habe sie so ähnlich im letzten September gemacht. Für den Fall, dass ihr wirklich in Bishop übernachten wollt, empfehel ich euch das Motel 6. Es ist nicht teuer aber sauber und die Zimmer sind ok.


    Für Moab empfehle ich euch ein Abendessen in der Moab Brewery (kleine Brauerei). top32


    Im Bryce würde ich, wenn ihr die Zeit habt auf jeden Fall in den Canyon runter wandern. Auch wenn ihr eher nicht so viel laufen wollt. Aber das ist echt jede Anstrengung wert, was man dort unten an Blicken geboten bekommt. Zudem sind echt weing Leute, die wirklich in den Canyon reinlaufen. Ich empfehle den Navajo Trail in Verbindung mit dem Peekaboo und Queens Garden Trail. Wenn euch das zuviel ist (ca. 4 h ) dann macht nur den Navaja oder Queensgarden Trail.


    Im Zion haben fand ich den Watchman Trail ganz gut weil man einen tollen Blick auch in Richtung Springfield hat. Dauert etwa 1,5 h.


    Im Antelope Canyon müsst ihr unbedingt auf die Uhrzeit achten. Sonneneinstrahlung in den Canyon. Das ist wichtig wegen der Fotos.


    Viel Spaß

  • Hi!


    Vielen Dank! Damit habt ihr mir schon sehr weitergeholfen. Dann ist die Tour doch nicht so schlimm wie ich dachte! top26


    Den Tipp mit der # 12 werde ich auf jeden Fall annehmen. Dann werde ich 1 Tag im Zion streichen und dafür 1 Tag in Torrey übernachten. Hört sich schon alles sehr spannend an, was es da so zu sehen gibt! :-)


    Die Wanderungen hören sich auch alle sehr gut an. Muss ich mir mal näher anschauen.


    Habt ihr für Torrey oder auch andere Orte auf meiner Route Motelempfehlungen? Habt ihr schon Erfahrungen mit dem Yosemite Gateway Motel? Ich glaube das wäre für die Übernachtung etwas für uns. Sieht zumindest von der Lage her recht nett aus...


    Ich bin mal gespannt, wie die Wanderung zur Wave wird. Hoffentlich ist es nicht allzu heiß! Aber das ist sicherlich nur ein Wunschtraum! top25

  • In Torrey haben wir letztes Jahr im Comfort Inn übernachtet. Das war sehr gut, nicht zu teuer. Liegt etwas außerhalb aber mit tollem Blick auf den Capitol Reef


    Ich finde den direkten Link jetzt gerade nicht aber hier kannst Du Dir zumindest ein Foto anschauen:


    http://book.utah-hotels.org/hotel/10011802-10221891O.html

  • Nach meiner Info wurde das Hotel Comfort Inn kürzlich in eine Econo Lodge umbenannt.


    Es liegt total abseits von dem winzigen Ort Torrey (Achtung - der General Store schließt um halb 7 oder 7 Uhr) umgeben von roten Felsen.

  • Zitat

    Original von Thevi7
    Habt ihr für Torrey oder auch andere Orte auf meiner Route Motelempfehlungen? Habt ihr schon Erfahrungen mit dem Yosemite Gateway Motel? Ich glaube das wäre für die Übernachtung etwas für uns. Sieht zumindest von der Lage her recht nett aus...


    In Torrey haben wir letzten September im Best Western übernachtet. War okay, aber nix besonderes. Ich denke, es geht auch günstiger.


    Im Yosemite Gateway Motel waren wir auch und fanden es sehr nett dort. Ist ein privates Motel, die Besitzerin eine ältere, sehr nette Dame und im Zimmer war alles bestens. Auch einen Whirlpool gibt es und man kann schön abends auf der Terrasse ein Bierchen trinken und auf den Mono Lake schauen. Restaurants sind direkt gegenüber. Aber unbedingt bei der Reservierung angeben, dass Ihr nach hinten raus wohnen wollt zum See. Es gibt vorne einen älteren Teil, da fällst Du aus der Zimmertür direkt auf die Durchgangsstraße...

  • Zitat

    Original von Thevi7
    Ich habe mal was davon gehört, dass es im Yosemite NP solche Cabins oder Zelte im Park ähnlich gibt. Hat da schonmal jemand was von gehört oder hat da schonmal übernachtet?
    .


    Ich habe im letzten Jahr im Camp Curry (Curry Village) mitten im Yosemite Park gewohnt. Schau mal hier: http://www.fotosundreisen.com/sw4.html
    (Fotos durch Anklicken vergrößern).


    Das Ganze ist recht rustikal. Was Luxuriöses darf man nicht erwarten. Dafür, dass man aber wirklich mitten im Wald und unter der Steilwand mit Blick auf Half Dome (top39 ) wohnt, jedoch echt gut.


    Bei der Übernachtung war übrigens Frühstück mit drin. Mag ich in USA eigentlich nicht so, aber hier war das Buffet überraschend gut und das Ambiente auch ganz nett.


    Bitterer Nachgeschmack des Camp Curry war sein Service nachdem man nicht mehr Kunde ist. Ich habe dort im Trubel eine Wanderhose hängen lassen. Da sie brandneu war, wollte ich gerne, dass man sie mir auf meine Kosten (Kreditkarte) nach Moab schickt bzw. später dann nach Deutschland. All das klappte nicht. Bis ich Camp Curry überhaupt mal zu einer Reaktion gebracht hatte (telefonisch immer nur AB erreicht), waren schon Wochen vergangen. Am Ende wollte man mir eine Gutschrift auf die Kreditkarte geben. Kam jedoch nie....


    Leider führt an Hotels der DBC Inc nichts vorbei, wenn man im Park wohnen will.

  • Zitat

    Original von Thevi7
    So was gibts wahrscheinlich von allen Parks oder?


    Na klar! Schau doch mal auf: http://www.nps.gov


    Der National Park Service hat seine Seiten komplett überarbeitet. Ich surfe übrigens sehr gerne auf diesen Seiten. Ich finde sie auch optisch sehr gut gelungen. Jedoch hat das Surfen auf diesen Seiten einen Nachteil: Man bekommt sehr schnell Fernweh!


    Zitat

    Original von Kalle
    Jetzt geht er


    Jetzt hab ich's auch geschnallt! Ich hab die Adresse immer im Fenster "Linkname" eingetragen. Sorry! top18


    Viele Grüße!


    Nick

  • Zitat

    Original von Thevi7
    Supi! Danke


    Habs schon ausgedruckt und werd es mir nachher mal durchlesen! top17


    So was gibts wahrscheinlich von allen Parks oder?


    ja!

Letzte Aktivitäten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!