Erfahrungen mit dem "Tiefen Süden"

  • Hallo Zusammen,


    da wir die Planung und Buchungen für unseren März Trip nach L. A., Palm Springs, Las Vegas und Laughlin nun abgeschlossen haben fangen wir mit der nächsten Planung an. Wir haben nun einmal an den Süden gedacht. Hat jemand Erfahrungen und Tipps für diese Gegend. Starten und Enden würden wir in Atlanta. Weiß jemand wie das Wetter im September/Oktober dort ist? Zeit haben wir mindestens 3 Wochen. Wir interessieren uns mehr für Natur als für Städte. :peace1:


    Die letzten 12 Jahre haben wir den Westen bereist und wir sind uns auch noch nicht ganz sicher ob es dann nicht auch wieder irgendeine Ecke im Westen werden wird. :99:


    Aber vielleicht bekommen wir so viele Tipps, dass wir uns einmal eine ganz andere Ecke anschauen werden. :kopfkratz:

  • Wir waren Ende Mai/Anfang Juni in der Gegend unterwegs, allerdings in Summe nur 14 Tage.


    Ottos Bericht hat uns hierbei große Hilfe geleistet (Danke, Otto!) :daumen:


    Wir sind in Charlotte gestartet, weil die Flüge billiger waren als nach Atlanta, sind dann gleich weiter in die Smokies und haben dort 2 Tage in Cherokee (Osten) und 2 Tage in Pigeon Forge (Westen) übernachtet. Erster Haken war schon mal, dass gleich mehrere Straßen im Park gesperrt waren, wir konnten nicht zum Clingmans Dome und einige geplante Wanderungen mussten auch ausfallen.


    In den Smokies hatten wir übrigens die einzigen 3 Tage mit wirklich schönem Wetter und haben eine schöne Wanderung zu den Ramsay Cascades unternommen, alle anderen Tage hat es geregnet – wenn auch meist nicht lang und manchmal auch erst am Abend, aber geregnet hat es immer. Dazu war es super heiß und extrem schwül.


    Unsere Route war in etwa:
    Smokies
    Nashville
    Memphis
    Chattanooga
    Huntsville
    Atlanta
    Savannah
    Charleston


    Highlights waren Huntsville (Space and Rocket Museum), in Atlanta die World of Coca Cola (wir haben uns “köstlich” amüsiert) und Savannah – letzteres gehört für mich nun mit zu den schönste3n Städten in USA.


    Viel Natur war diesmal nicht dabei, aber aufgrund des vielen Regens wäre uns das Wandern wahrscheinlich eh vergangen.


    Mein Fazit: Es war nett, mal gesehen zu haben, aber 1x reicht völlig.


    Liebe Grüße
    Andrea

  • PS: In New Orleans war ich vor Jahren 3x dienstlich und auch da hat es immer geregnet (1x Mai, 1 x Juni, 1 x November).


    New Orleans oder vielmehr das French Quarter ist ganz nett (Bourbon Street - Party ohne Ende!). Der Mississippi ist natürlich auch immer ein Highlight, aber letzten Endes auch nur ein Fluss. Eine Raddampfer Tour haben wir auch gemacht, aber zum einen waren Kunden dabei, d.h. es war nicht wirklich Entspannung, und zum anderen war es abends; wir sind aus New Orleans raus und haben dann praktisch nichts mehr gesehen. Toll fand ich das D-Day Museum, da war ich fast 1 ganzen Tag drin. Dann gibt es noch eine schöne Mall "Riverwalk" direkt am Fluss. Aber das wars eigentlich schon. Einen Abend waren wir in einem Jazzclub, das war echt der Hit und eine sehr schöne Erinnerung. Alles allerdings vor Katrina.


    Vom Umland habe ich leider nichts gesehen. Die Swamps und auch das Mississippi-Delta sind bestimmt wunderschön, aber dazu hat leider die Zeit gefehlt.


    Liebe Grüße
    Andrea

  • Vielen Dank schon einmal für die interessanten Hinweise. Werde mir Otto's Bericht genau durchlesen. Wenn ich das aber wettermäßig höre, werde ich immer unsicherer. Andererseits wir wollten von Atlanta an die Golfküste und dann westlich bis Galveston. Zurück über Memphis und St. Louis und dann wieder Atlanta.

  • Zitat

    Original von rattlesnake
    Vielen Dank schon einmal für die interessanten Hinweise. Werde mir Otto's Bericht genau durchlesen. Wenn ich das aber wettermäßig höre, werde ich immer unsicherer. Andererseits wir wollten von Atlanta an die Golfküste und dann westlich bis Galveston. Zurück über Memphis und St. Louis und dann wieder Atlanta.


    Galveston ist bestimmt schön, wir waren zwar in Houston dieses Jahr, aber da November haben wir das ausgelassen.


    In St. Louis waren wir vor ein paar Jahren auf der Route 66 Tour. Die haben einen sehr schönen umgebauten Bahnhof, in dem ist eine Shopping Mall, das Hardrock Café, ein paar Hotels und ein kleiner künstlicher See, auf dem man Bötchen fahren kann. Dann gibt es den Cahokia Mounds State Park, auch interessant, und nicht zu vergessen das Gateway Arch - Jefferson Expansion Memorial -, mitten in der Stadt, direkt am Mississippi. Aber das weißt Du bestimmt schon.


    In Memphis fand ich die Beale Street ganz toll, ein bisschen New Orleans Feeling a la Bourbon Street, nur mit Rockmusik. Viele kleine Kneipen mit Live Musik, dazu der Handy-Park, in dem auch eine Band gespielt hat, das war schon eine tolle Atmosphäre. Ansonsten ist Memphis ziemlich tot in der Innenstadt, wie üblich. Wir haben am nächsten Tag noch eine Fahrt mit einem Mississippi Dampfer gemacht, das war ganz nett, allerdings fährt man nicht weit, da das Schiff mehr als 3/4 der Zeit braucht, um wieder an die Anlegestelle zurückzukommen.


    Liebe Grüße
    Andrea

  • Die Namen der Städte hören sich alle gut an, aber: Ausser den bekannten Sachen, French Quarter, Beale Street, Graceland, Gateway Arch ist nicht viel. Und ausserhalb dieser Locations sollte man sich speziell abends nicht unbedingt aufhalten. In St. Louis wächst das Gras meterhoch auf den Bürgersteigen, New Orleans war auch schon vor Katrina völlig verwahrlost, Memphis ist auch nicht besser.
    In Galveston das Wasser ist braundreckig, der Strand voller aufgetürmter Algen.
    Unterwegs kann man noch in Biloxi ein bißchen casinofizieren, falls ihr noch weiter wollt ist Corpus Christi ganz nett...

  • Zitat

    Original von GambasAlAjillo
    Die Namen der Städte hören sich alle gut an, aber: Ausser den bekannten Sachen, French Quarter, Beale Street, Graceland, Gateway Arch ist nicht viel. Und ausserhalb dieser Locations sollte man sich speziell abends nicht unbedingt aufhalten. In St. Louis wächst das Gras meterhoch auf den Bürgersteigen, New Orleans war auch schon vor Katrina völlig verwahrlost, Memphis ist auch nicht besser.


    Ach ja, bei Graceland waren wir natürlich auch, sozusagen ein Muss in Memphis.
    Und ansonsten gebe ich Volker Recht; speziell in St. Louis sind wir mehrfach im Vorfeld gewarnt worden, nicht über ein paar bestimmte Punkte hinaus zu laufen.
    Und New Orleans war gerade auch nicht mein persönlicher Favorit... Wie gesagt French Quarter ist ganz OK, dann noch Canal Street und Decatur, Garden District, aber das wars fast schon.


    LG
    Andrea

  • In Memphis waren wir in Graceland und in den Sun Studios. Graceland war ein tolles Erlebnis, die Sun Studios waren ok als Zeitvertreib, mehr aber auch nicht. Ansonsten waren wir noch im National Civil Rights Museum (Lorraine Motel). Dort gab es mehr zu lesen als Exponate. Für denjenigen, den die Thematik interessiert, ein lohnenswerter Abstecher. Übernachtet haben wir im Hunt Phelan ( http://huntphelan.com/ ). Das ist sehr zu empfehlen, da es nur ca. 750 m von der Beale Street entfernt liegt. Als Abendessen empfehle ich die Ribs im Blues City Cafe.

  • Ein guter Tip ist Lynchburg, wo es den guten Whiskey gibt.
    Eine feine kleine Stadt. Die Führung in der Desillerie ist sehr gut.
    Empfehlenswert ist das Wochenende, da gibs keinen Schnaps, aber am Markt in der kleinen Kneipe früh, Musik.
    VG

  • Zitat

    Original von Erich
    Ein guter Tip ist Lynchburg, wo es den guten Whiskey gibt.
    Eine feine kleine Stadt. Die Führung in der Desillerie ist sehr gut.
    Empfehlenswert ist das Wochenende, da gibs keinen Schnaps, aber am Markt in der kleinen Kneipe früh, Musik.
    VG


    ...Lynchburg ist nach meiner Kenntnis Dry County, da gibt es auch unter der Woche keinen Schnapps :trinker: ...war zumindest vor einigen Jahren bei uns so

Letzte Aktivitäten

  • Du solltest eher mal darüber nachdenken, was zu tun ist, damit eben nichts passiert. Genau, pass auf dich auf, hab Respekt vor der Herausforderung und dann geht auch alles gut. Sobald du den CAT brauchst, ist das Abenteuer vorbei und da hilft nur noch…
  • losruker

    Hat eine Antwort im Thema Welche Gartentisch Abdeckungen könnt ihr empfehlen? verfasst.
    Beitrag
    Ich glaube, dass es wichtig ist, die beste Lösung zu finden. In meinem Alltag habe ich herausgefunden, dass mein Wintergarten eine solche Lösung darstellt. Zum Beispiel genieße ich zu jeder Jahreszeit die Schönheit meiner Pflanzen dank meines…
  • Akkon

    Hat eine Antwort im Thema Beste All-in-One-Plattform für den modernen Teamsport verfasst.
    Beitrag
    Hey! Ich habe im Internet ein bisschen gestöbert und bin auf eine Plattform namens ProSports gestoßen, die speziell für Teamsport entwickelt wurde. Die bietet echt alles, was man für die Organisation und das Management braucht, von Terminplanung bis…
  • derassi

    Thema
    Hey Leute, ich suche nach einer All-in-One-Plattform, die sich für den modernen Teamsport eignet. Welche Plattformen nutzt ihr für die Organisation und das Management eurer Teams? Was sind eure Erfahrungen und Empfehlungen? Bin gespannt auf eure…
  • ambadiugu

    Hat eine Antwort im Thema Wo kann ich temporäre Büros in Genf mieten? verfasst.
    Beitrag
    Servus! Du suchst nach temporären Bürolösungen in Genf? Dann ist satelliteoffice.ch die richtige Anlaufstelle für dich! Dort findest du alle Informationen, die du benötigst, einschließlich Optionen für das büro mieten auf zeit genf. Diese temporären…
  • ambadiugu

    Hat eine Antwort im Thema Wer kennt preiswerte Büroflächen in Genf? verfasst.
    Beitrag
    Servus,

    wenn du auf der Suche nach einem Büro in Genf bist, kann ich dir die Website satelliteoffice.ch wärmstens empfehlen. Sie bieten eine breite Palette von Bürooptionen für Unternehmen jeder Größe und Branche. Egal, ob du ein Einzelbüro, einen…
  • ambadiugu

    Hat eine Antwort im Thema Wer hat Erfahrung mit Büromiete in Genf? verfasst.
    Beitrag
    Hallo,

    suchst du nach einem Büro in Genf? Dann schau dir unbedingt satelliteoffice.ch an. Sie bieten erstklassige Bürolösungen in Genf an, die flexibel und maßgeschneidert sind. Egal, ob du ein Einzelbüro oder größere Räumlichkeiten benötigst,…
  • ambadiugu

    Hat eine Antwort im Thema Où trouver des bureaux abordables à Genève ? verfasst.
    Beitrag
    Bonjour! Pour dénicher les meilleurs emplacements de bureau à Genève, je te recommande de visiter satelliteoffice.ch. Leur geneva business center offre une gamme complète d'options, des bureaux privés aux espaces de coworking, tous équipés pour…
  • ambadiugu

    Beitrag
    Salut! Si tu recherches les meilleurs emplacements de bureau à Genève, je te recommande vivement de jeter un coup d'œil au site satelliteoffice.ch. Ils proposent une variété d'options pour les entreprises de toutes tailles, avec des services…
  • ambadiugu

    Beitrag
    Hey,

    je te conseille vivement de jeter un coup d'œil sur satelliteoffice.ch si tu es à la recherche de bureaux à louer à Genève. C'est une plateforme fiable qui propose une large sélection de bureaux répondant à divers besoins professionnels. Que…

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!