Beiträge von atecki
-
-
HI Usabima,
da wünsche ich Euch einen wunderschönen Urlaub! Ist eine wunderschöne Ecke dort oben...
Axel
PS: Wenn Ihr südl. von Boston mal die Schilder Middleboro seht, grüßt einmal in die Richtung. Dort wohnen gute Freunde von mir
-
HI,
grundsätzlich ist natürlich auf Flughäfen wie Chicago O Hare, Atlanta und New York JFK mehr los bei der Immigration als z.B. in Philadelphia.
Dementsprechend ist aber auch der Immigrationbereicht entsprechend kleiner angelegt und vielleicht auch weniger Officers im Einsatz, daher kann es u.U. sogar sein, daß Du länger in Phili brauchst als in ATL wenn zu gleicher mehrere Maschinen aus dem Ausland ankommen sollten. Aber ich habe in ATL auch schon mal nur 25 min gebraucht und ebenso schon 2 Stunden...
Ich würde bei der Immigration bei einer Zwischenlandung ein großzügiges Zeitpolster einbauen, ist nie ein Fehler
Grüße
Axel
-
Hi,
diese Kaution wollen alle Vermieter, ausnahmslos. Die TC bzw. Cash Variante würde ich nicht machen, hat keine Vorteil, außer das das Geld gebunden ist. Besser KK hinterlegen und cash/TC zum zahlen verwenden...
Die geblockte Kaution sollte eigentlich nach Rückgabe des Autos (egal wo, sind ja alle vernetzt, bzw. greifen auf einen Datensatzu zurück) automatisch gelöscht werden. Wie schnell das geht, kann Dir aber wohl nur der Vermieter sagen...
Grüße
Axel
-
Hi,
die Kaution wird nur auf der Karte als Verfügungsbetrag reserviert, d.h. dieses Geld steht beim Ausgeben nicht mehr zur Verfügung... Das taucht m.W. nirgendwo ersichtlich auf, kann aber zu Problemen fürhen, wenn das Limit nicht allzuhoch ist und mehrere Sachen in dieser Abrechnungsperiode belastet wurden.
Ansonsten ist die Rückgabe überall schnell und Problemlos. Selbst mit einem Schaden (mir ist jemand in den Kofferraum gefahren) hat es bei mir bei Avis nur ein paar Minuten gedauert.
Grüße
Axel
-
Hi,
wenn Du das Bestätigungsmail korrekt hast, wäre eigentlich die Broker zuständig. Aber ruf doch einfach mal bei der Airline an, vielleicht können die Dir weiterhelfen.
Grüße und natürlich auch herzlich willkommen
Axel
-
Meli und usabima:
mein Neid ist mit Euch... Ich kann im Flieger nie pennen, auch in der Business nicht... Nur letztes Jahr auf dem Rückflug von Bangkok habe ich eine oder zwei Stunden gepennt...
Grüße
Axel
-
Falls jemand neugierig ist, und wissen möchte, ob ein US-Bürger ein "Criminal Record" hat, kann dies hier machen:
http://www.criminalsearches.com/
Viel Spaß
PS: Es wird auch ein GWB in der Liste geführt
-
Hi,
lest mal diesen Artikel hier:
http://derstandard.at/?url=/?id=1216918388050
Es dürfen Laptops etc. überprüft werden und auch einbehalten werden - wie und ob das gemacht wird, keine Ahnung...
Lgg
Axel -
Hi Rita,
wünsche Dir eine schnelle und gute Besserung!
Aber Kalle verwöhnt Dich ja rundum, wird also schnell gehen
Dem Rest viel Spaß beim Treffen in Berlin
Axel
-
-
Hi Ingrid,
gratuliere Dir zur Beförderung
Viel Spaß und umsichtiges Handeln als Mod
Axel
-
-
Hi,
ich war 3 x in der 2. Oktoberhälfte in FL und hatte keine Probleme. September kann aber durchaus kritisch werden....
Grüße
Axel
-
Vielleicht GWB/McCain als Voodoo Puppe?
-
-
Hi Alljogi,
das mit der Sprache ist leider kein Vorurteil, meine Schilderungen beruhen auf eigenen Erfahrungen mit französischen Gäster bei uns im Hotel! Ich kann leider von befreundeten Kollegen noch haarsträubendere Geschichten zum Thema Sprache erzählen:
Z.B. die Beschwerde, daß im örtlichen Supermarkt in Tirol niemand französisch spricht (nur D + E) und auch, daß die österr. Post keine französischen Briefmarken akzeptiert (daß aber österr. Briefmarken in F nicht akzeptiert werden war den Gäste ja klar, aber es waren ja franz. Briefmarken)....
Und diese Arroganz mit der Sprache bedeutet natürlich nicht, daß alle Franzosen so sind, oder sie nicht auch nett, freundlich oder hilfsbereit sind. Ich habe das wirklich nur auf die Sprache bezogen!
Grüße
Axel
-
Zitat
Original von usabima
naja, es gibt ja überall "sone und solche" - und was man von unseren Landsleuten unterwegs immer mal wider erlebt, treibt ja auch die Schamesröte ins Gesicht - wir erlebten in Sao Paulo, daß ne aufgetrakelte Fregatte aus Deutschland von nem (netten) Beamten an der Sicherheitskontrolle in fiesem Ton verlangte, er solle Deutsch mit ihr reden, sie sei schließlich Devisenbringer!Klar, solche Typen gibts überall, bei den Österreichern, Italienern, Schweizern etc. natürlich ebenso. Aber bei diesen Nationalitäten ist die Zahl der Leute wesentlich geringer als bei den Franzosen. Die verwenden oft keine andere Sprache, auch wenn sie diese fast perfekt beherrschen (selbst erlebt!), das habe ich in dem Ausmaß noch bei keiner anderen Nationalität erlebt - und ich habe mit vielen Leuten aus den verschiedensten Ländern zu tun.
Grüße
Axel
-
Zitat
Original von Andree
Ich fahre doch nicht in ein Land, wo ich die Sprache nicht wenigstens
etwas kann. Den Franzosen fehlte jegliches Englisches Vokabular.Doch, die Franzosen (so nett sie ja auch sein können) sind da ganz groß drin. Ich erinnere mich noch daran, daß wir mal eine Reisegruppe mit ca. 50 Personen hier im Hotel hatten, wo von den 50 Leuten niemand - also auch nicht mal die Reiseleiterin od. der Busfahrer - auch nur ein Wort einer anderen Sprache als Französisch konnten. Und in dieser Art kann ich noch mehrere Episoden erzählen, aber das wäre jetzt eindeutig zu OT...
Grüße
Axel
-
Zitat
Original von OliH
Glaube eher, dass das mit der generellen Hassliebe der Amerikaner zu Frankreich zu tun hat (ich sag nur "Freedom Fries") und dass z.B. kein französischer Kellner sich dazu herablassen würde, mit einem Amerikaner englisch zu sprechen. Dass die Amis bei französischen Hinweisschildern verloren sind, nun ja...Aber ein Franzose wird sich nur in den seltensten Fällen dazu herablassen, eine andere Sprache als Französisch zu sprechen (ausgen. Elsässer), egal wer ihm gegenüber sitzt und wo auf der Welt er gerade ist - kann Dir da einige haarsträubende Geschichten aus eigener Erfahrung erzählen...
Ich muß sagen, ich fand CDG auch nicht so schlimm, zum Glück kann ich aber ein paar Brocken französisch, sodaß ich von dem her keine Probleme hatte....
Grüße
Axel