Beiträge von usabima

    ...hab nun (das sollte ich viel öfter tun! - die Homepages der Forumsmitglieder anschauen - da gibts dann nochmals viele Anregungen:) )


    auch noch in Deiner Homepage (Toll, großes Kompliment!) geschnökert und mir mehr Appetit geholt
    (der allererstliebste Ehemann sägt schon an den ersten Festmetern Holz für diese Nacht ;-) , er wäre aber auch begeistert!)


    Ich glaub, ich sollt mir auch ne Homepagve zulegen - seufz, noch mehr Lernentop7


    Gruss
    Usabima


    PS: wir haben unsere Tour zur selben Zeit wie Ihr gebucht - da wird es sicher klappen, anschlie0end "die Seite zu wechseln".......:-)

    Hallo Mike,
    SUUUPERtop17 , da wird sich mein erstliebster Ehemann aber freuen!!!


    Mit dieser Beschreibung sollten wir es finden, (beim letzten Mal waren wir nämlich auch schon wenig erfolgreich, was aber darabn gelegen haben mag, daß uns der Hunger plagte, nachdem wir den "bekannten" Canyon maßgenommen hattentop10 )


    Womöglich kommen wir dann gleich im Anschluß an unsere (Vormittags)tour zu diesem Highlight!:-) Juhubel!


    Usabima

    ...ja, soweit die Reiseführer....aber wo und wie Eintritt reservieren?Für den annernhamwir die Reservierung über Internet erledigt, aber zu dem (danke fürs Foto - gibt ja echt "Appetit".....) uns noch unbekannten haben wir im Internet nichts gefunden....


    Usabimatop9

    Hallo, Holger,
    wie kommt man zum Lower Antelope????
    den annern kennen wir schon, gehn aber im Juni nochmals hin (kann ja sein, daß es noch EIN Bild gibt, das VIEL schöner ist, als die vielen, vielen, vielen, die wir schon ham ;-) ....


    .........


    den San Francisco Peak bei Flagstaff hat noch keiner erwähnt,


    und wohl auch noch nicht das Reservat hinter Kingman, in dem man sich ein Permit kaufen kann, um an den Colorado hinuter zu fahren.....unten ist eine schööööne Badestelle, wie eine Lagune, also ohne Strömung....aber es ist nur eine Schottrerstraße, die man mit einem RV nicht bewältigen kann!


    Insgesamt hab ich gestaunt, daß ich die aufgelisteten "Highlights" (fast) alle kenne - im Walnutcanyon lief u ns der ehemalige Mathelehrer unseres Freundes übern Weg (wir denken uns jetzt mal nix dabei, daß er seinen ehemaligen Schüler auch nach 20 Jahren noch erkannte, gelle?!)


    Ach, mir fällt noch das Feuerwehrmuseum in Phoenix ein, da hat mein 4-jähriger einstmals mit hellem Stimmchen (und am gaaanz frühen Morgen) aufgejuchzt, weil er ein Emaille-Reklame-Schild mit dem Emblem meines Arbeitgebers entdeckte und sich wunderte, wie das sooo weit weg aufgehängt werden konnte....


    Nun, das hörten die Volunteers, sprachen uns an und es gab eine Exclusiv-Führung, bei der unser Sohn dann in alle sont nicht zugänglichen Feuerwehrautos hinein durfte, die Glocke betätigen und und und.......(er erinnert sich noch heute daran!)


    Gruss
    Usabima

    ...Anno 1990 hatten wir im JULI so viel Schnee, daß der Lassen Volcanic nicht zu durchfahren war, Wizard Isand (Crater Lake) nicht zu erreichen war und last (but not least) konnten wir im Mount Rainer noch Schneeschuhwanderungen mitmachen....(aber soweit in den Norden gehts ja wohl hier nicht....;-) - zum Glück)


    Gruss
    Usabima

    ...ja, sind wir, ist guuuuut, hat gaaaanz viele Sachen drin, sogar outlets ;-) , auch die gängigen Restaurantketten, Hotels, echt gut......wir haben einen von Navigon.....
    Usabima

    Hallo,


    ich hab grad vom ADAC zu hören bekommen (wollt mein jährliches Tourset abgreifen, obwohl ja diese Karten ja längst nicht so genau sind, wie die, die man in jedem Visitorcenter an den Staatsgrenzen kostenlos bekommen kann), daß man sich nur noch Infos aus dem Netz herunterladen kann, man müsse sparen und dann sei das ja viel präziser und individueller.


    Na, mein Versuch, das Nötige herauszu"kitzeln" war nicht so dolle, es gib da viele "Unebenheiten" im System, leider! Sie wollten uns über Gassen schicken, die nu wirklich nicht "passen" (warum mit der Kirche ums Dorf, wenn da nix hzu sehen ist???)
    naja.....


    Wir nehmen inzwischen eh unsere Uschi mit, die ist echt gut (Navi) - und dennoch mag ich auch die Karten, die wir hier archivieren und jeweils ergänzen... (aber auch ausrangieren, wenn sie ein gewisses Alter ereicht haben)


    Gruss
    Usabima

    ----ahhh, sehe, es soll erst in 2007 losgehen top18 - na, dann wird das Schöne noch zu haben sein.....(man soll halt nicht im Netz sein und parallel die Aufzeichnung vom Autorennen verfolgen, die Musik sortieren und und und - ich gelobe Besserung)


    Usabima

    Hallo, Andreas,


    wenn wir einen NP besuchen, dann wollen wir möglichst dicht dran sein, also IM Park wohnen! Wir lieben die Still eund die Tierbeobachtungven, die möglich sind, wenn die Massen weg sind, wir hassen die meilenweite Anfahrerei.....


    Da hab ich allerdings noch zu keiner Jahreszeit erlebt, daß man (ich zitiere ;-) :) "kommen und sich was aussuchen konnte/nehmen, was einem gefällt)


    Die schönen Sachen sind weg, ich hab sogar erlebt, daß man (Yosemite und Yellowstrone) nicht mehr in den Park hinein kam, wenn man keine bestätigte Reservierung für ein Quartier IM Park vorweisen konnte (weil zur Hauptsaison dann schon so viele Touries früh da waren und der Park nicht ZU überlaufen sein sollte....)


    Wenn wir (Weil noch mit Sohn/schulpflichtig) in den Sommerferien fahren mussten, haben wir z.T. mehr als EIN JAHR im Voraus gebucht - und auch da waren schon Kompromisse nötig!


    In diesem Jahr haben wir im Januar erst "Grünes Licht" für eine Urlaubszeit Mai/Juni bekommen und es war das, was wir wollten, bereits ausgebucht
    - im Grand Canyon North Rim (TOTAL!)
    - im " " South Rim nicht mehr das, was wir diesmla wollten
    - im Monument Valley die Lodge
    - in Las Vegas das Bellagio
    - im Yosemite nur noch im Tent-Village top8 (die Bären, naja, sie haben seit Sept. Bärenkisten!;-) )
    - im Olympic die Calaloch Lodge (ein TRAUM!)


    ich wünsch dir viel Erfolg beim Suchen......
    (vielleicht springt ja noch einer ab......man empfahl uns, kurzfristig anzurufen, vielleicht gibts ja was (north Rim-Auskunft) - aber da die schon sonst fast NIE ans Telefon gehen, war uns das zu riskant!


    Gruss
    Usabima

    Hallo Susanne,


    ja, man kann B&B von England und USA nicht vergleichen!


    Was man so bezahlt, kommt immer darauf an, was man so bucht an Komfort, ich habe den Eindruck, daß es in den USA durchweg ein wenig teurer ist, als ne Motel-Übernachtung (noch dazu, wenn man die Couponhefte verwendet ;-) )


    In Kanada sieht es anders aus, als wir unsere Nova Scotia/ Prince Edward Island-Tour machten, waren die B&B's ausgesprochen moderat und im übrigen in vielen Ecken auch noch beinahe die einzige Möglichkeit, zu übernachten (was wir aber erst vor Ort feststellten und heilfroh waren, alles vorab gebucht zu haben)


    In Amerika ist es uns passiert, daß man uns abgelehnt hat, weil man nur über Agenturen vermietet - die Agenturen sollten dann prüfen, ob die Gäste "passen" (in der Tat hatten wir in den 80ern bei den Agenturen vorab auch anzugeben, welcher Religion wir angehören, welche Allergien wir haben und wie wir zu Haustieren stehen top7 - DIE Zeiten sind (Internet und e-mail sei dank!!!!) zum Glück vorbei!


    Der etwas höhere Preis wird nach unserer Meinung schon deswegen wett gemacht, weil man ja allerbeste Möglichkeiten hat, die Sprache zu üben, Kontakte zu knüpfen, andere Amis kennen zu lernen, Tipps und Hinweise zu bekommen, die man an ner Motel-Rezeption nur im Ausnahmefall so ausführlich bekommt.


    Und dazu ist das Frühstück meist so opulent und interessant, daß es bis zum Abend gut vorhält- was die Kosten dann relativiert.


    Wenn wir B&B wohnen, machen wir meist ein Early-bird-Special in nem Buffet-Resataurant (das kostet dann zwischen 4,95 und 6,95 pro Nase, je nach Kette und Ort und abends gibts dann allenfalls noch Obst oder n Joghurt ausm Supermarkt - falls nichr die Schlummermütter noch was anbieten, was oft genug geschieht.....


    Die Preise variieren auch nach Orten, entlang des Mississippi waren sie besonders teuer, aber auch voller Antiquitäten und sehr skuriller Menschen.


    Ich könnte stundenlang dazu berichten, es gibt soo viele schöne Erlebnisse, einige Kontakte bestehen noch nach vielen Jahren und einige Quartiere möchten wir unbedingt nochmals besuchen.


    Meist ist es sehrs chade, snur eine Nacht zu bleiben, denn meist kommt man ja recht spät an und wenn man dann am anderen Tag weiter will, hält sich die Bereitschaft zum Gespräch in Grenzen... so versuchen wir, immer mehrere Tage zu bleiben.


    Das erste B&B hatten wir in Los Angeles, mir schwebte der Strand von Sta Barbara etc. vor, aber dort, wo wir wohnten, war zwar das Meer zu sehen, aber kein Strand.....so sprachen wir mit unserer Schlummermutter darüber, sie war grad mit ihrem Pickup und unserem Sohn (5 Jahre - do u like to come with me?) vom Markt zurück, um uns frischen O-saft zum Frühstück zu pressen, wir sprachen beim Essen dann immer über unsere täglichen Pläne, sie gab ihre HInweise gern und gut nachvollziehbar ab.


    Nun, kein Problem, Strand? Here is my car Key, take my car to the beach, it has the tag on the window an give many greetings to Max, he's at the gate today.....


    Es folgte die Wegbeschreibung, und in der Garage fanden wir dann ihren Mustang (!) für den Strand, der tatsächlich unterhalb der Steilküste lag, aber nur für Einheimische zugänglich war, ein tolles Klubgelände, aufgeschütteter Sand zwar, aber dennoch....jeder erkannte das Auto unserer Ruth und jeder sprach uns an, hieß uns Willkommen, einfach toll!


    (Wie begeistert unsere Männer waren, daß sie den Mustang mal eben so fahren durften, muss ich nicht extra erwähnen, gelle?:-) )


    Gruss
    Usabima - noch n bisken was richten, morgen kommen 4 Freunde aus Bremen zum Brunch, die wollen unsere Vietnam-Infos, Bilder, Filme sehen, denn sie wollen im Herbst auch nach Vietnam reisen....

    Hallo, Michel,


    ne, ich denke nicht, daß jeder meint, er entdeckte Amerika und das dann noch allein, aber wenn ich mich mit meinen Landsleuten umgeben will, dann bleib ich hier!


    Wenn ich nach Amerika gehe, dann möchte ich mich mit den Leuten von DORT beschäftigen, (allenfalls mal einem netten Menschen aus diesem FOrum hier begegnen ;-) )


    und die Chance, in Miami dem "deutschen Urturisten" (den, der das Hofbräuhaus top32 sucht und n Wiener Schnitzel und ne Currywurst fordert) zu entgehen, die ist echt gering - aus meiner mehrfachen Erfahrung.


    Es war ja sogar der Fußbroich-Junior da........ top35 (whow, ist der speiübelgrüne da passend :-) )
    MEIN langjähriger (und daher Ex-Geheimtipptop21) ist immer noch Boca Grande an der Golf-Küste...


    Gruss
    Usabima

    Hallo zusammen,


    auch nach längerem Stöbern fand ich noch keine Infos zu dieser Reiseart - komisch!top10


    macht niemand auf dise Weise Ferien in Amerika?


    Ich denke, man könnte sich über besonders schöne B&B austauschen, Empfehlungen weitergeben (oder auch mal abraten, denn: JA, wir haben in all den Jahren auch ein oder zweimal Pleiten erlebt top8 )


    Wie sieht es mit Countra Inns aus? auch das ist ja eine besondere Kategorie des Reisens....


    Gruss
    Usabima

    hmmm, hätt mir hier erhofft, auch Tipps für weniger bekannte Akteure, die in den USA zhu erleben sind, zu finden..........
    Wir versuchen immer, vor Ort die "Kleinkunst" (im weitesten Sinne) mit zu erleben!
    So hatten wir mal - in den (80ern, also long, long ago) auf einer State Fair nicht nur n pig-race (was unserem Sohn damals mehr als nir gefiel ;-) ), sondern abends auch Country und Blues-Gruppen von unerwarteter Qualität, die Stimmung dazu - alles zusammen faszinierend!
    Naja, und in Alabama.....schwelg!!!!!
    Usabima

    ...dem kann ich nur zustimmen, die Stimmung ist super, wir waren mal in Alabama , ist aber schon laaange her. Jahre später schwärmte der Ehemann unserer Schlummermutter (wir machen viel B&B) davon, auch einmal zu fahren - und er bekam dann eine Trainingseinheit von seiner Ehefrau geschenkt - man kann also als Freak da auch mal selbst fahren......
    Usabima - zumindest in Alabama

    Hallo,


    ich kenne beide Aquarien, in Monterey waren wir sogar schon öfter, trotz der Preise....top8 , die hatten da immer tolle Volunteers, die überwiegend uralt waren, aus Deutschland kamen und viel zu erzählen wussten - nicht nur (aber auch! :) )über das Viechzeugs, das gezeigt wurde.


    man kann - meine ich - die beiden nicht miteinander vergleichen......und ich denke, man sollte die "Taler" für beide investieren, wenn es denn die Zeit erlaubt (oder es das Wetter empfiehlt ;-) )


    es gibt noch ein weiteres, super interessantes Aquarium an der Oregon Coast - falls Ihr so weit kommt.....und das in Seattle ist auch interessant, die holen sich immer einen Tiefseekraken, die müssen alle paar Monate wieder zurückgebracht bzw. ausgetauscht werden, weil sie in Gefangenschaft nichts fressen.......


    Gruss
    Usabima - Aquarienfreak (aber erst NACH der Miezekatzen-Leidenschaft, logo! :-) )

    Hallo, Mike,


    ja, das ists das Problem "dann lassen wir was weg" (du sagst auch gleich ganz richtig "ich weiß nur noch nicht, was"....)


    Wir versuchen SEHR, uns Zeit zu lassen (das "Neckermann-Motto": fotografieren'se schnell, kieken können'se zu Hause.....ist nicht unser Ding - und dennoch: WIR hätten bisher überall noch länger bleiben können!!!! Und auch nach 5 Tagen im Grand Canyon Village würden wir noch viel finden, was wir unbedingt machen wollten - als Beispiel


    Einmal saßen wir nach 6 Wochen Westküste mit unseren Freunden wg. Verspätung am Flughafen, waren gemeinsam traurig, daß es schon nach Hause geht und schrieben noch ein paar Ansichtskarten - weil wir sonst nix zu tun hatten und es waren noch Marken übrig (das Porto wird ja nu beinahe von Reise zu Reise teurer, ist mir schon 2x passiert, daß man mich beim Kauf von Briefmarken (es sind immer im ersten Anlauf 100 Stück...) gefragt, bis wann ich sie verarbeiten will, es wird teurer, das Porto) -
    hmm, dann zu Hause bekamen wir von unseren Freunden ne Karte, auf der sie uns schreiben, wie toll es in Amerika - und mit uns - war. Und - natürlich - bekamen auch unsere Freunde eine Karte von uns mit fast wortgleichem Inhalt ;-) , wobei keiner vom anderen wußte! Als "Obergag" wars auch noch das gleiche Kartenmotiv, das wir uns gegenseitig zugedacht hatten!


    Das war damals so die 4. oder 5. gemeinsame Reise, Ende des Monats starten wir die 17. oder 18. gemeinsame USA-Reise.....und wir hoffen, noch ne Weile alle Sinne beisammen zu haben, damit weitere folgen können!


    Dir also eine erlebnisreise Reise (und vielleicht n 36-Stunden-Tag? top10 - mein Wunsch seit Jahrzehnten, denn dann käme ich wenigstens zu den nötigen 8-Stunden-Schönheitsschlaf täglich.....;-) )


    Gruss
    Usabima - und sorry, wenn ich grad so ins Schwafeln kam.....

    Hallo Cunningham.


    das wär ja putzig - die WELT ist klein!!!!!! (wenn ich denke, wen ich schon (unerwartet!) WO auf diser Welt getroffen habe.....:-) )


    WIr wollten diesmal im Bellagio wohnen, war aber nix mehr frei - ansonsten suchen wir jedesmal ein anderes Hotel, es gibt ja sooo viele interessante dort......


    Gruss
    Usabima