LV-Death Valley-Route 66

  • Hallo!!! top17


    Leider gehöre ich zu den Frauen, die sich bezüglich des Karten lesens als wahre Katastrophe bezeichen können/müssen top8. Aus diesem Grund mache ich es mir hiermit ganz leicht und frage einfach mal an.
    Ich will bei meiner nächsten USA-Reise von Las Vegas nach Death Valley und mir dies genau anschauen, also nicht nur an einem Tag in einer Hauruck-Aktion, 2 Tage sollte man wohl einplanen. Gut, hiermit habe ich noch kein Problem :-)
    Aber jetzt kommt es: wenn ich drum rum bin und dann zur Route 66 um nach Sedona zu kommen, muss ich dann wieder nach Las Vegas zurück (bzw. die meiste Strecke) oder gibt es einen Weg um viele Kilometer zu sparen???
    Vielen Dank für Eure Antwort
    Spoeni

  • nö musst du nicht


    du kannst zB in Beatty übernachten


    am ersten Tag die Nordschleife mit Scotty's Castle, Ubehebe Crater und den Dünen machen, dann raus nach Beatty und noch Rhyolite mitnehmen


    am 2. Tag nach Süden bis zur DV Junction, rein über Dantes View, Zabriskie Point nach Furnace Creek, runter nach Badlands und raus nach Shoshone und dann nach Baker und durchs Mojave Nat. Desert Preserve in Richtung Amboy und schon bist du mitten auf der 66!
    alternativ und schneller von Baker nach Nipton nach Searchlight und runter nach Needles - superschöne Strecke!


    early

  • kommt natürlich darauf an von welchen Punkt aus du das Death Valley verlässt. Du musst nicht zwingend wieder übr Las Vegas fahren ich würde zb. über den Hwy. 127 South bis Baker fahren dort auf die I-15 East > dann auf den Hwy. 164 bis Searchlight > Hwy. 95 South > bis du auf den I-40 East stößt. Von da ab kannst du dann Entscheiden welche Teilstücke der Route 66 du fährst.(Empfehlung ab Kingmann bis Seligman auf jedenfall die 66 nehmen!).
    In Flagstaff führt dann die 89a Richtung Sedona (ca. 25 Miles), sehr schöne Panoramastrecke.

  • Zitat

    Original von guildo2
    kommt natürlich darauf an von welchen Punkt aus du das Death Valley verlässt. Du musst nicht zwingend wieder übr Las Vegas fahren ich würde zb. über den Hwy. 127 South bis Baker fahren dort auf die I-15 East > dann auf den Hwy. 164 bis Searchlight > Hwy. 95 South > bis du auf den I-40 East stößt. Von da ab kannst du dann Entscheiden welche Teilstücke der Route 66 du fährst.(Empfehlung ab Kingmann bis Seligman auf jedenfall die 66 nehmen!).
    In Flagstaff führt dann die 89a Richtung Sedona (ca. 25 Miles), sehr schöne Panoramastrecke.


    genauso würde ich auch fahren! allein schon wegen der strecke von flagstaff nach sedona, die durch den malerischen oak creek canyon geht (auch wenn der letzte brand recht viele bäume vernichtet hat)!

  • Vielen Dank für die raschen Antworten.
    Ich bin nämlich gezwungen, eine gut organisierte Tourenplanung vorzunehmen. Leider ist es uns nur möglich, 2 Wochen inkl. Flugtage Urlaub zu machen und das ist schon ein Witz top9
    Dann kommt noch die Reisezeit dazu, eigentlich wäre März für uns idealer, aber da wird es für einige Ziele zu unsicher und wir haben mit Ach und Krach uns April vorgenommen, und das ist noch ziemlich gefährlich. Aber weningstens den Grand Canyon, Page, Bryce Canyon und Zion NP sollte man ja gesehen haben. Also dachten wir: Las Vegas, Death Valley, Route 66, Sedona (halt die wärmere Ecke zum aufwärmen und dann Grand Canyon ........., back Las Vegas wieder zum aufwärmen und Heimflug. Für 2 Wochen und dann noch diese Zeit ist es ja nicht so einfach was zu planen. Man hat uns zwar auch empfohlen, eher noch weiter runter in den Süden, aber das ist ja nicht so spektakulär und die Sehenswürdigkeiten sind entfernungsmäßig viel weiter auseinander, also zeitlich für uns zu kompliziert.
    Also das Best draus machen.


    Nochmals vielen Dank top26
    Spoeni

Letzte Aktivitäten

  • Akkon

    Hat eine Antwort im Thema Beste All-in-One-Plattform für den modernen Teamsport verfasst.
    Beitrag
    Hey! Ich habe im Internet ein bisschen gestöbert und bin auf eine Plattform namens ProSports gestoßen, die speziell für Teamsport entwickelt wurde. Die bietet echt alles, was man für die Organisation und das Management braucht, von Terminplanung bis…
  • derassi

    Thema
    Hey Leute, ich suche nach einer All-in-One-Plattform, die sich für den modernen Teamsport eignet. Welche Plattformen nutzt ihr für die Organisation und das Management eurer Teams? Was sind eure Erfahrungen und Empfehlungen? Bin gespannt auf eure…
  • ambadiugu

    Hat eine Antwort im Thema Wo kann ich temporäre Büros in Genf mieten? verfasst.
    Beitrag
    Servus! Du suchst nach temporären Bürolösungen in Genf? Dann ist satelliteoffice.ch die richtige Anlaufstelle für dich! Dort findest du alle Informationen, die du benötigst, einschließlich Optionen für das büro mieten auf zeit genf. Diese temporären…
  • ambadiugu

    Hat eine Antwort im Thema Wer kennt preiswerte Büroflächen in Genf? verfasst.
    Beitrag
    Servus,

    wenn du auf der Suche nach einem Büro in Genf bist, kann ich dir die Website satelliteoffice.ch wärmstens empfehlen. Sie bieten eine breite Palette von Bürooptionen für Unternehmen jeder Größe und Branche. Egal, ob du ein Einzelbüro, einen…
  • ambadiugu

    Hat eine Antwort im Thema Wer hat Erfahrung mit Büromiete in Genf? verfasst.
    Beitrag
    Hallo,

    suchst du nach einem Büro in Genf? Dann schau dir unbedingt satelliteoffice.ch an. Sie bieten erstklassige Bürolösungen in Genf an, die flexibel und maßgeschneidert sind. Egal, ob du ein Einzelbüro oder größere Räumlichkeiten benötigst,…
  • ambadiugu

    Hat eine Antwort im Thema Où trouver des bureaux abordables à Genève ? verfasst.
    Beitrag
    Bonjour! Pour dénicher les meilleurs emplacements de bureau à Genève, je te recommande de visiter satelliteoffice.ch. Leur geneva business center offre une gamme complète d'options, des bureaux privés aux espaces de coworking, tous équipés pour…
  • ambadiugu

    Beitrag
    Salut! Si tu recherches les meilleurs emplacements de bureau à Genève, je te recommande vivement de jeter un coup d'œil au site satelliteoffice.ch. Ils proposent une variété d'options pour les entreprises de toutes tailles, avec des services…
  • ambadiugu

    Beitrag
    Hey,

    je te conseille vivement de jeter un coup d'œil sur satelliteoffice.ch si tu es à la recherche de bureaux à louer à Genève. C'est une plateforme fiable qui propose une large sélection de bureaux répondant à divers besoins professionnels. Que…
  • ambadiugu

    Beitrag
    Hey,

    à la recherche de bureaux à louer à Genève ? Je te suggère de regarder sur satelliteoffice.ch. Ils ont des bureaux modernes et flexibles dans des emplacements centraux. Que tu aies besoin d'un petit bureau ou d'un grand espace pour ton équipe,…
  • ambadiugu

    Hat eine Antwort im Thema Wer kennt gute Büroflächen in Genf? verfasst.
    Beitrag
    Servus,

    ein Büro zur Miete in Genf zu finden, kann eine Herausforderung sein, aber satelliteoffice.ch bietet genau das, was du suchst. Die Büros sind nicht nur modern und gut ausgestattet, sondern auch flexibel mietbar. Du kannst zwischen verschiedenen…

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!