Canyonlands

  • Nein wir haben noch nicht gebucht für Mai :99:


    Aber, man kann ja nicht früh genug planen.
    Heiko will wieder mit und wir überlassen ihm dann auch mal die Wahl der Ziele. Nun würde er gerne nach Moab und den Arches und die Canyonlands.
    Moab war ich, Arches auch, aber Canyonlands ist mir fremd weil bei uns damals die Zeit nicht reichte.


    Nun habe ich einen Sack voller Fragen.
    Wie lange brauch man für Canyonlands wenn man wenigstens etwas gesehen haben will?


    Wie sind die Wege?
    Was sind die Highlights, bitte nicht diese abschüssige Strasse wo ich in die Tiefe starren muss.


    Welche Wanderungen sollte man einplanen?
    Wie weit muss man zu diesem Arch laufen?


    Und das wichtigste wie lange brauch man abends zurück zu einer Unterkunft?

  • Die abschüssige Straße ist so schlimm nicht, wie hier oft vorgejammert wird ... es ist vielmehr ein recht schönes Erlebnis.


    Nehmt euch einen Geländewagen und mindestens zwei Tage für Canyonlands.


    Ich würde am ersten Tag über den 279er Highway (Potash Road) und den Pucker Pass (Long-Canyon-Road, wunderschön) hinauf zum Dead Horse State Park fahren.
    Auf dem Weg kommt ihr am Trail zum Corona Arch vorbei, den nehmt auf jeden Fall mit.
    Den Rest des Tages füllt der Besuch des Dead Horse SP und die Rückfahrt über den 313er oder zurück über den Pucker Pass (wäre mein Favorit).


    Am zweiten Tag würde ich ganz ganz früh den Island in the Sky District in Angriff nehmen und über den 313er den Parkplatz zum Mesa-Arch anfahren, zum Mesa Arch "wandern" (ich glaube das dauerte gerade mal 10 Minuten vom Parkplatz aus) um diesen beim Sonnenaufgang zu knpisen ...


    Danach alle Aussichtspunkte abklappern und dann ...
    die Shafer Canyon Road nach unten fahren. Unten dann UNBEDINGT zum Aussichtspunkt am Colorado "wandern" (Parkplatz: 38.454933 -109.773883, Aussichtspunkt: 38.455269 -109.769704), dann weiter auf der White-Rim Road bis zum Musselmann-Arch, und das unvergleichliche Erlebnis genießen, über diesen Arch zu gehen (Arch: 38.436413 -109.769597).


    Zurück über White-Rim-Road und Potash Road nach Moab und ihr habt zwei unvergessliche Tage hinter euch ... :bier:

  • Die 313 ist geteert, auch die Zufahrt vom 313 zum Dead Horse ...


    Der Pucker Pass ist Gravel/Sand aber megawitzig mit tollen Aussichtspunkten.


    Der Shafer Strail wurde von 2009 auf 2010 neu gemacht und ist meiner Meinung nach OHNE überdurchschnittliche Fahrkenntnisse zu bewältigen - Gravel ...


    Die White Rim Road ist hauptsächlich auf roten Felsplatten/Geröll zu fahren, es schüttelt einen schon etwas :cheesy: durch, aber der Musselmann ist es wert.



    Von Moab zum Trailhead Corona-Arch :kopfkratz: ca. 30 Minuten.
    Den Pucker-Pass hinauf ca. 1 Stunde.
    Von Moab über den 313er zum Parkeingang ca. eine Stunde.

  • Da gibt´s kaum was zuzufügen... :daumen: es gäbe da noch so nen paar Wanderungen wie False Kiva u.ä... Meld Dich einfach bei Bedarf und viel Spaß beim Planen... äh für welchen Monat... :kopfkratz:


    :peace1:
    Yes

  • Zitat

    Original von VoF Fan
    Mai, Cheffe will 50 werden zwischen Kakteen und Ribs :D



    Oh, tolle Idee... sowas wünsch ich mir zum 40. :D Mist, wird Januar...


    Yes

  • Zitat

    Original von VoF Fan
    Cheffe will 50 werden zwischen Kakteen und Ribs :D



    Geniale Idee, den 50er in den USA zu feiern... unterhalb des Trailheads zum Corona-Arch befindet sich ein Grillplatz, direkt am Colorado. Dort könnt ihr nach der Corona-Tour eure Rippchen grillen und zum Baden in den Fluß springen, bevor es nachmittags den Pucker hinauf geht ... (haben wir so gemacht).

  • Zitat

    Original von L.A.Cop



    Geniale Idee, den 50er in den USA zu feiern... unterhalb des Trailheads zum Corona-Arch befindet sich ein Grillplatz, direkt am Colorado. Dort könnt ihr nach der Corona-Tour eure Rippchen grillen und zum Baden in den Fluß springen, bevor es nachmittags den Pucker hinauf geht ... (haben wir so gemacht).


    Kenn ich auch, haben wir auch gemacht... nur nicht zum 50. :zwinker:


    Yes

  • Andie ich denke so 4-5 Tage müssen es schon sein wenn wir das stressfrei hinbekommen wollen. Einer geht ja für den Arches drauf und einer sicher für die Ecke Onion Creek und Fisher Towers.
    Bin aber auch für jeden anderen Vorschlag dankbar.
    Ihr durft auch gerne auf eure Berichte verlinken oder Bilder reinwerfen. :nicken:

  • Denk auch mal an den Needles District vom Canyonlands NP


    Ich war 2004 zwei ganze Tage dort und habe in Monticello übernachten (im BW).


    Klick
    Klack


    Auf dem Weg nach Moab könnte man dann den Needles Overlook mitnehmen (mit High Clearance auch den Anticline Point).
    Klick



    Im Island itS würde ich alle Overlooks anfahren und dort was spazieren gehen (auch zum Mesa Arch). Insbesondere beim Grand View Point!



    Dead Horse Point SP ist teuer aber die Aussicht ist es wert.

Letzte Aktivitäten

  • Sebbily

    Hat eine Antwort im Thema Welche American Express Kreditkarte ist euer Favorit? verfasst.
    Beitrag
    Hey Hurrayo! Die American Express Platinum Card bietet die besten Reisevorteile unter den American Express Kreditkarten. Mit dieser Karte erhältst du Zugang zu über 1.200 Flughafenlounges weltweit, umfangreiche Reiseversicherungen, einen…
  • Hurrayo

    Thema
    Grüßt euch Leute! Welche American Express Kreditkarte bietet die besten Reisevorteile?
  • In the rich tapestry of Indian culture, jewelry holds a sacred significance, transcending mere adornment to become symbols of tradition, heritage, and spirituality. Among the myriad of exquisite pieces, the gold chain Indian style stands out for its…
  • lvsolvesk

    Hat das Thema Tantrik baba in India gestartet.
    Thema
    If you're in need of spiritual guidance or seeking solutions to your problems, our tantrik baba in India is here to help. Our compassionate and skilled tantrik baba in India offers personalized services to address your specific concerns. Let us empower…
  • Du solltest eher mal darüber nachdenken, was zu tun ist, damit eben nichts passiert. Genau, pass auf dich auf, hab Respekt vor der Herausforderung und dann geht auch alles gut. Sobald du den CAT brauchst, ist das Abenteuer vorbei und da hilft nur noch…
  • losruker

    Hat eine Antwort im Thema Welche Gartentisch Abdeckungen könnt ihr empfehlen? verfasst.
    Beitrag
    Ich glaube, dass es wichtig ist, die beste Lösung zu finden. In meinem Alltag habe ich herausgefunden, dass mein Wintergarten eine solche Lösung darstellt. Zum Beispiel genieße ich zu jeder Jahreszeit die Schönheit meiner Pflanzen dank meines…
  • Akkon

    Hat eine Antwort im Thema Beste All-in-One-Plattform für den modernen Teamsport verfasst.
    Beitrag
    Hey! Ich habe im Internet ein bisschen gestöbert und bin auf eine Plattform namens ProSports gestoßen, die speziell für Teamsport entwickelt wurde. Die bietet echt alles, was man für die Organisation und das Management braucht, von Terminplanung bis…
  • derassi

    Thema
    Hey Leute, ich suche nach einer All-in-One-Plattform, die sich für den modernen Teamsport eignet. Welche Plattformen nutzt ihr für die Organisation und das Management eurer Teams? Was sind eure Erfahrungen und Empfehlungen? Bin gespannt auf eure…
  • ambadiugu

    Hat eine Antwort im Thema Wo kann ich temporäre Büros in Genf mieten? verfasst.
    Beitrag
    Servus! Du suchst nach temporären Bürolösungen in Genf? Dann ist satelliteoffice.ch die richtige Anlaufstelle für dich! Dort findest du alle Informationen, die du benötigst, einschließlich Optionen für das büro mieten auf zeit genf. Diese temporären…
  • ambadiugu

    Hat eine Antwort im Thema Wer kennt preiswerte Büroflächen in Genf? verfasst.
    Beitrag
    Servus,

    wenn du auf der Suche nach einem Büro in Genf bist, kann ich dir die Website satelliteoffice.ch wärmstens empfehlen. Sie bieten eine breite Palette von Bürooptionen für Unternehmen jeder Größe und Branche. Egal, ob du ein Einzelbüro, einen…

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!