• Hallo USA-Freunde,


    nachdem ich bei unserem USA-Stammtischtreffen in Hamburg in Kalles Auto die Bekanntschaft mit einem Navigationsgerät gemacht habe, mußte ich mir vor den Sommerferien natürlich auch so ein Ding zulegen: Medion MDPNA 200 mit Navigon 4.4 Software.


    Bei meinen Vorbereitungen für USA 2006 habe ich in den letzten Tagen die 23 Seiten WAVE bei USA-Reise.de durchgelesen. Dabei bin ich immer wieder darauf gestoßen, dass ein GPS von Vorteil ist. Darin kann man wohl auch die Koordinaten eingeben.


    Meine Frage: Kann ich mein Navigationsgerät auch für solche Wanderungen (evtl. mit Eingabe der Koordinaten) verwenden? Ich habe auch schon fest eingeplant, die Medion Software USA (Neupreis 149,00 € - vsl. aber über EBAY) zu erwerben.


    Schöne Grüße aus Essen von Frank und viel Spaß in München. Bin leider zu dieser Zeit für 10 Tage im Urlaub in der Eifel.

  • Zitat

    Original von fraber
    Bei meinen Vorbereitungen für USA 2006 habe ich in den letzten Tagen die 23 Seiten WAVE bei USA-Reise.de durchgelesen. Dabei bin ich immer wieder darauf gestoßen, dass ein GPS von Vorteil ist.



    Aber nur von Vorteil - undbedingt brauchen tut man es nicht. Beim Weggehen vom Auto bis zum Bergrücken ist es sogar hinderlich - weil es Dich falsch leitet.


    Ich hab nur jetzt in den Beschreibung nix gefunden ob Du in diesem Gerät die Koordinaten eingeben kannst - oder nicht. Auch nicht ob ein TrackBack-Funktion zur Verfügung steht.


    Mir sieht es sehr nach einem Straßennavigation aus.

  • Zitat

    Original von Hippo


    :023[1]: ich kann mir schlimmere Schicksale vorstellen... :D


    Was soll ich mir bei dieser Aussage denken? Das Du nicht so unglücklich darüber bist, wie ich? ;-)

Letzte Aktivitäten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!