Bin über folgende Seite gestolpert.
Man hat eine imaginäre USA Adresse worüber man bei allen us online Shops bestellen kann. Mehr auf der Seite.
Jemand Erfahrung?
Bin über folgende Seite gestolpert.
Man hat eine imaginäre USA Adresse worüber man bei allen us online Shops bestellen kann. Mehr auf der Seite.
Jemand Erfahrung?
wollt nochmal nachhaken ? Ich überlege ernsthaft das zu machen.
Glaubt ihr das lohnt sich ?
Sehe ich das richtig?
Die schalten sich da nur zwischen und du bezahlst den normalen Fedex Tarif
plus die Gebühr (8,50$) des Anbieters?
Das lohnt sich wohl nur für das Zusammenstellen mehrere Einzelpakete zu einem großem. Da nehmen die dann auch noch 10$ pro Monat an Geb.
Den einzigsten Vorteil sehe ich darin, das Du ne US Adresse angeben kannst.
Aber bei den Transportkosten lohnt es sich oft nicht in den USA zu bestellen.
Versand+Geb.+Zoll fressen oft den Gewinn auf. Dazu kommt die Garantie.
Wer haftet bei defekten Lieferungen (Paket aufgerissen etc...)?
Andree
Also ich verstehe das so. Du kriegst bei denen so ein Postfach mit eigener USA Adresse.
1. Vorteil Bei den meisten US Läden kannst du ja nicht nach Deutschland liefern lassen, sondern nur innerhalb der USA.
2: Vorteil: Du musst nicht für jedes Paket Porto bezahlen, die Firma stellt dir aus allen deinen Bestellungen ein großes Paket zusammen und du zahlst den normalen Tarif für 1 Paket.
3. Vorteil: Auf Wunsch entfernt diese Firma auch störende Umverpackungen die Platz wegnehmen.
====
Bei Beschädigung haftet ganz normal der eingesetzte Logistiker, also Fedex oder was auch immer.
Das einzige was mich noch einschränkt zu versuchen ist, dass ich mit dem Zoll mir nicht sicher bin. Wieviel für was. 2011 wurde ja der Freibetrag erhöht... keine Ahnung.. weiß da jemand mehr, z. B. Wert so und so Zollgebühr 19 % ?
Ohne mich eingehend damit beschäftigt zu haben, fällt meines Erachtens ab einem Wert von 20€ Steuern an. Da kommerzieller Hintergrund. Ein kommerzieller Hintergrund ist immer gegeben, wenn Geld geflossen ist.
Bei Einführ per Post/Paket gelten immer die deutlich niedrigeren Freigrenzen, Geschenksendung 45 Euro, Einkauf in Shops/ebay usw 22 Euro, inkl. Versandkosten! Da bleibt für den Warenwert selbst nicht mehr viel übrig. Wenn keine Rechnung beiliegt oder keine Angaben zum Warenwert gemacht werden, wird geschätzt. Ein iPad mit symbolischen Warenwert von 10 Euro funktioniert auch nicht Zoll kann dann zusätzlich je nach Warengruppe anfallen.
Naja es geht mir nicht um iPad ... Eher um Sachen die es bei uns nicht gibt: praktisch nicht auf die Sicht auf "Kauf billiger" sondern mit der Sichtweise : " Produkt dass es in dieser Art nicht bei uns gibt"
Ich hab das mal mit Bongo International gemacht.
Zubehör für den Trailblazer bestellt, die imaginäre Adresse gewählt,
keine 24 Std. später war das Paket da.
Zollgebühren (18€) direkt beim Paketboten bezahlt und gut ist.
Versand hat etwa 70$ gekosten, von LA über Cleveland nach Leipzig und
dann weiter nach Hamburg, dafü fand ich es ok.
Geht mit anderer Versandart bestimmt billieger.
Das zweiten Paket musste ich beim Zoll abholen, 4 x 20 Zoll Alufelgen,
da hatten die so ein, zwei Fragen zu, aber alles ganz Easy.
Natürlich auch nur "Gibthiernichtartikel" billiger kann
man sich fast Klemmen.
Ich hab von daher keine Scheu auf diese Art zu bestellen.
chrischi
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!