Ab nach Hause.
Leichter gesagt als getan. Morgens im TV gleich die ersten schlimmen Meldungen, Schneechaos im Osten. Flughäfen gesperrt und viele Verspätungen. Gut, wir genehmigten uns unser kostenlosen Frühstück im Ramada, packten danach alle unsere Sachen in den Pontiac, der einen erstaunlich großen Kofferraum hat, und fuhren zum Airport. Bei Alamo gaben wir den Wagen zurück und machten uns auf zur Gepäckaufgabe. Bevor wir die Koffer aufgaben zogen wir uns unseren wärmeren Sachen an.
Bei den Sicherheitskontrollen stellten wir uns wie immer bei der First Class an, die Schlange endet eh beim selben Beamten. Es kam wie es kommen musste, unser Flieger aus Newark hatte Verspätung, in ca. 2 Stunden sollte es losgehen. Wiedermal war ich froh einen frühen Abflug gebucht zu haben, anstatt 11 Uhr sollen wir jetzt um 13 Uhr in Newark landen. Unser Flug nach Hamburg geht zum Glück erst um 17 Uhr. Gegen 10 Uhr landete unsere Maschiene aus Newark, na super dann gehts ja bald los, denkste, die Crew hatte ihre Flugzeit schon überschritten, also war keiner da um das Ding zu fliegen. In 2 Stunden soll eine Ersatzcrew da sein. Langsam wurde uns doch mulmig. Ich fragte am Schalter nach ob man uns umbuchen kann, dies sei nicht nötig erklärte man mir, um 15 Uhr sollen wir in Newark sein. OK vertrauen wir drauf. So gammelte ich weiter an den Zeitungsläden rum und las mir jedes schmutzige Detail von Britney Spears durch. Die Crew war dann doch schneller da als erwartet. Im Flieger angekommen saß ein dicker, fetter Schmuddeltyp auf meinem Sitz ( Notausgang), er sagte er kann auf seinem Platz nicht sitzen der sei zu klein, als ich ihm erklärte das mir das vollkommen egal ist und er doch Business hätte buchen können dampfte er motzend ab. Wie ich mitbekommen habe hat er sich auch während des Fluges unmöglich verhalten, rumgerülpst und gepöbelt. Typen gibts. Gegen 3 Uhr landeten wir in Newark, so hatten wir noch 2 Stunden bis zum Start, Beim bag drop off war es ganz schön voll, so schmolz unsere Zeit dahin. Wir wollten noch gemütlich im Foodcourt Abendessen aber das schien uns schon nicht mehr möglich. Vor uns verpackte einer seine Kartons mit Zeitungspapier!!!!!???? Danach machte er ca. 200 Fragile Aufkleber drauf. Ich werde meine Koffer das nächste mal auch mit Zeitungspapier einwickeln, das schützt bestimmt ungemein. Durch die First Class Sicherheitskontrolle waren wir dann doch schneller im Foodcourt als gedacht. So gab es nochmal schön Pizza und Nudeln. Als wir beim Gate angekommen waren lief das Boarding schon, super eine Schulklasse mit Jugendlichen, wird wohl etwas lauter im Flieger.
Komischerweise hörte ich keinen Muchs von Ihnen, sie waren wohl schon länger unterwegs und dementsprechend kaputt. Alle saßen im Flieger nur los ging es nicht, nach 20 min. die Durchsage das am Flieger noch repariert wird irgendein Geschwindigkeits GPS Dings ist kaputt. Kurz vor 6 ging es dann los, wir rollten zur Startbahn, plötzlich bogen wir ab und standen mitten im nirgendwo auf dem Flugplatz, der Kapitän sagte das das Dings immer noch nicht funktioniert, die Mechaniker kommen gleich rausgefahren um es nochmal zu tauschen. Nach 30 min. nächste Durchsage, die Mechaniker können nicht kommen , wir müssen zurück zum Gate. Also wieder anschnallen wir fahren zurück. Am Gate dauerte es natürlich auch ne Weile ehe sich einer blicken ließ, schließlich rollten wir gegen halb 8 zur Startbahn. Natürlich waren etliche Flieger vor uns. Der Kapitän bettelte ein wenig beim Tower, so konnten wir ein paar Startplätze gutmachen. Von den 3 Stunden Verspätung in Newark waren in Hamburg noch 2 übrig, er hat alles aus dem Vogel geholt.
Das war nun mein Jahresurlaub. Trotz der kürze hat man wieder eine Menge gesehen und erlebt. Schön wars bis zum nächsten mal.
Sollte Interesse an einem Bericht unsere 2005`er Kreuzfahrt bestehen, bei 10 Zustimmungen tippel ich ihn gerne rein.
Viele Grüße aus dem Norden.