Beiträge von frank_gayer

    Hallo,


    die I89 Richtung Kanab ist ja geteert. Du biegst nach ca. 35 Meilen auf die House Rock Valley Road ab. Das ist eine Dirtroad, die bei Regen oder schlechtem Wetter unbefahrbar ist. Es ist also wichtig, sich nach dem Wetter zu erkundigen. Mit einem SUV ist die Befahrung fast immer möglich.

    Zitat

    Original von Ulrich


    Die Höle mach am Nachmittag zu (Zeiten beim NPS).[/quote] Ich habe gelesen, dass der letzte Einlass um 16 Uhr wäre. Das könnte dann reichen. Erkundige mich aber natürlicj nochmals vorab auf der Hompage des NPS.

    Zitat

    Der Bat Flight ist erst nach Sonnenuntergang. Deshalb würde ich in White City übernachten (BW).

    Das ist ein guter Vorschlag, dann können wir nach Guadeloupe noch einchecken und duschen.

    Zitat

    Guadalupe Mountains müssen erwandert werden. Es gibt keine Scenic route.

    Traust Du mir das nicht zu oder warum weisst Du darauf hin ?

    Hallo Rolf,



    Guter Tip. Werde ich vorauss. auch machen. Phoenix selbst hat für meinen Geschmack auf nicht wirklich viel zu bieten.

    Zitat

    Tag 2: die Strecke von Tucson zum Organ Pipe ist nachts eine ziemliche Horrostrecke in Bezug auf Unfälle - siehe die Unmengen von Kreuzen am Strassenrand. Besser vor Einbruch der Dunkelheit wieder zurück sein. Nur mal eine Frage: Organ Pipe im Herbst ist zwar nett, aber eben keine Kakteenblüte.

    Das mit dem Herbst ist schon klar, da mir aber Kakteen sejhr gefallen, macht die fehlende Blüte nichts aus und die lange Fahrstrecke nehme ich da gerne in Kauf.

    Zitat

    Tag 3: Saguaro East kann man sich getrost sparen,



    Sonnenuntergang soll ganz schön sein.

    Zitat

    Tag 7: White Sands ist zur Mittagszeit oft unerträglich hell.

    Das ist eher am Abend geplant, so dass ich die letzten beiden Stunden habe.

    Zitat

    Grand Canyon:


    Übernachtungen auf der Phantom Ranch müssen im Allgemeinen lange im Voraus reserviert werden. September dürfte einer der begehrten Zeiträume sein. Der Buchungszeitraum beträgt bis zu 13 Monate im Voraus.


    Dann kann ich das ja knicken. Überlege mir ob ich vielleicht an einem Tag runter- und rauf laufe. Bin sportlich und habe die Subway auch geschafft.

    Hallo,


    Zitat

    Original von arizona
    Tag 7 hast du selbst schon geagt.


    habt Ihr mir noch einen Tip ? Ich finde leider auf dieser Strecke keine Highlights geschweige den einen Ort zum Übrenachten.

    Zitat

    Tag1 geht auch nicht wirklich.


    Wieso ? Ich lande doch in Phoenix und will dann eben noch den Mietwagen übenehmen.

    Zitat

    Der Organ Pipe mit seinen beiden Schleifen ist auch sehr intensiv. Die kurz sind 29 Meilen Schotter und man hält ständig an. Es zieht sich sehr....


    Dann noch An- und Abfahrt.... ist etwas eftig.

    Wie soll ich das sonst machen ? Es gibt ja keinen näheren Ort, oder ?

    Hallo,


    so, ich habe einen Teil meiner Strecke für Ende September 2006 geplant und würde gerne Eure Kommentare dazu hören.



    Tag1 Mietwagen + Übernachtung: Phoenix
    Tag2 Organ Pipe NM + Übernachtung: Tucson ( 450 km )
    Tag3 Sabino Canyon + Saguaro East + Übernachtung: Tucson (150 km)
    Tag4 Saguaro West + Sonora Desert Museum + Übernachtung: Tucson (150 km)
    Tag5 Pima Air Museum + Kartchner Caverns + Übernachtung: Tombstone (150 km)
    Tag6 Stadtbesichtigung + Chiricahu NM ( Echo Canyon Trail ) + Übernachtung: Willcox (250 km)
    Tag7 Chiricahu NM ( Hearts of Rock ) + White Sands NM + Übernachtung: Alamorgodo (400 km)
    Tag8 Guadeloupe Mountain + Carlsbad Caverns ( Bat-Flight ) + Übernachtung: Carlsbad (300 km)
    Tag9 ? Übernachtung: Albuquerque (500 km)


    Tag 7 möchte ich noch gerne etwas entzerren, da ist mir die Fahrstrecke zu lang. Was liegt noch auf dem Weg bei Tag 9 ?


    Nach Abuquergue will ich über Bistis und Coalmine Canyon zum Grand Canyon und die Pahntom Ranch Wanderung machen. WIe sind da die Chancen noch eine Übernachtung vor Ort zu bekommen ? Ich will mich nicht taggenau festlegen.

    Hallo,


    ganz einfach, in dem man das testet. Ich hatte eine Tamron Zoomobjektiv und ein Sigma Weitwinkel. Qualitativ liegen da Welten zu Canon, die Objektive sind grösser und schwerer und erzielen zumindest bei Extremaufnahmen, nicht die gleichen Leistungen, wie z.B. bei Nachtaufnahmen und Langzeitbelichtungen.

    Hallo,


    na ja, ich kenne mich mit Olympus nicht so gut aus, aber das 300 mm habe ich von Canon. Das ist traumhaft. Das hat sogar einen Stabilizer jetzt drin. Ich kann da auch noch das 10-22 von Canon empfehlen, habe ich mir letztes Jahr in den USA gekauft.


    Frank

    Hallo,


    es ist sicherlich so, dass Body und Objektiv einen Teil zu einem guten Bild beitragen, aber das Objektiv hat den grösseren Anteil. Leider kann ich da Peter nicht zustimmen. Ich würde mir keine Tamron mehr kaufen, seitdem ich Canon Objektive getestet habe.

    Hallo,


    ja, die 350D ist schon sehr reizvoll. Nicht wegen der besseres Pixel sondern wegen der schnelleren Bereitschaft. Die 300D ist beim Einschalten schon sehr langsam. Da gewöhnt man sich nur schlecht daran. Das liegt aber mitunter auch an der Speichterkarte. ich habe hier ein Microdrive mit 2 GB Speicher und die ist an sich auch sehr langsam. Aber die Digitalfotografie hat schon sehr viele Vorteile. Was aber die Kamera nicht kann, ist die richtige Bildauswahl zu finden. Da sind die Fotografen gefragt.

    Hallo,


    der Aussage von Arizona kann ich nur zustimmen. Alles was jenseits der 6-8 Mio sind, macht für die Bildqualität keinen Vorteil mehr. Höchstens bei Vergrösserungen jenseit von 70-80 cm. Für eine Normalbild in 10x15 würde eine Auflösung von 4-5 Mio völlig ausreichen.

    Hallo,


    also ich habe sehr lange mit der EOS 500 N gearbeitet und da hauptsächlich mit einem Weitwinkel 17-35 bzw. einen Zoom 28-55 mm. Als Filter habe ich fast ausschließlich div. POL-Filter verwendet. Habe nur Papierbilder der Grösse 10x15 machen lassen. Bei schönen Bildern auch Vergrösserungen. Seit ich vor einem Jahr die Vorzüge der Digitalfotografie entdeckt habe, arbeite ich mit der 300D und das ist gut so.


    Frank

    Hallo,


    das ist ja auch kein Wunder. Page ist für mich das Touristen-unfreundlichste Städtchen in Arizona. Keine ordentlichen Restaurants + Bars, sowie einfach keine Infrastruktur. Leider gibt es dort noch immer sehr viel zu sehen und man muss eben mit diesen Handicaps leben.


    Frank