Beiträge von GambasAlAjillo

    Wo fahre ich 2005 nicht hin:
    Australien - keine Zeit, unter 6 Wochen lohnt es sich nicht.
    Neuseeland/Pazifik - s.o.
    Asien - alle 10 Jahre, es sind also noch 8 Jahre Zeit
    Afrika - die Seychellen locken immer mehr, sonst nichts
    Europa - kurzfristig immer und überall hin
    Karibik - schaunwermal
    Amerika - schaunwermal


    Eine Planung beginne ich, sobald ich weiss wann und wie lange ich weg kann....

    Ein meiner Meinung nach sehr gut schmeckender Rum ist "Old Pascas", den gibt's bei z.B. bei REAL für 6,95 €. Sowohl zum pur trinken als auch für Cocktails gut geeignet.
    [Blockierte Grafik: http://www.borco.com/images/flaschen/oldpascas_negro.jpg]


    Einen in der Preisklasse besseren Rum gibt es nicht in Deutschland.


    Der jamaikanische Appleton ist auch sehr lecker, geschmacklich mit einem Hauch von Kaffee, aber teurer.



    [Blockierte Grafik: http://www.appletonrumus.com/images/bot_special.jpg]


    Fazit: Ich trinke hier den Old Pascas, nicht als Ersatz, sondern weil er besser schmeckt als der Mount Gay Extra Old.


    [Blockierte Grafik: http://www.mountgay.com/graphics/mg-exold.gif]

    Glücklicherweise brauchst du nicht wie in Asien oder der arabischen Welt auf alle möglichen religiösen Gebräuche Rücksicht nehmen, in der Karibik sind hauptsächlich Christen, ein Besuch Sonntags bei der Messe sollte unbedingt auch mal eingeplant werden.
    Sonst gibts ausser vernünftiger Kleidung, also nicht im Bikini un den Supermarkt, nichts, worum du dich kümmern müsstest.
    Ein Reisebericht aus Grenada ist hier zu lesen.

    Ja, mittlerweile haben wir uns ganz guit eingespielt, Mike, Monika und Ich, da bleibt fast keine Frage unbeantwortet.
    Warum sind wir hier? HIER? Weil es Spaß macht, Kontakt mit Gleichgesinnten zu haben und auch den einen oder anderen Tip zu geben.


    Reicht das?


    Nick, du darfst nicht nur nach dem billigsten schauen, sondern nach dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich habe in Tobago schon irgendwo in den Hügeln zwischen S'boro und Plymouth gewohnt, habe 16$ pro Nacht bezahlt, musste aber ein Auto mieten, um dort wegzukommen. Am besten ist es, meiner Meinung nach, speziell in Tobago, am Flughafen gleich gegenüber in den Motels zu fragen, da wohnst du zentral, bist an Stränden und es ist etwas los. Außer, du möchtest eine völlig einsame Landschaft haben, dann wäre Charlotteville oder z.B. richtiger. Da mußt du aber auch erst mal hinkommen...
    Oder sage ich etwas falsches, Mike?

    In den Red Rocks finden immer mal Konzerte statt, die Athmosphäre ist ähnlich wie auf der Lorelei, man kann das Grab von Buffalo Bill besuchen, kann zum Rocky Mountain Park und dort über die Trail Ridge Road wieder zurück, wenn geöffnet ist, kann The Denver Turnverein besuchen und ein Tänzchen wagen, kann im Coors Field ein Baseballspiel ansehen, oder im Writer Square, im Larimer Square oder in der 16th Street spazierengehen, oder bei Marlowesein Steak essen.....

    Du kannst US-Dollar tauschen und damit auch auf Barbados bezahlen. Du kannst aber auch drüben Geld aus dem Automaten holen, EC-Karten mit MAESTRO Zeichen werden überall akzeptiert. Einer steht am Flughafen in der Abflughalle, da brauchst du nach der Ankunft nur kurz rübergehen, auf den Insel stehen alle paar Meter Automaten, auch an Tankstellen. Da sparst auf jedenfall die doppelte Umtauschgebühr.....


    Sonntags sind die Geräte meistens leer, ab Montagmittag wieder voll....


    In Deutschland keine Barbados-Dollar tauschen, das dauert, weil die nicht vorrätig sind und sind auch sehr teuer.....


    Die Automvermietungen sind mehr oder weniger alle empfehlenswert, preismäßig sind einige Unterschiede, ein neues Moke ist teurer als ein gaaanz altes Moke....
    Bei http://www.funbarbados.com/carrentals sind jede Menge Autovermietungen aufgeführt....

    Hi Nick...
    Die beste Möglichkeit: du nimmst deine EC-Karte mit und holst vor Ort Geld aus einem Automaten. Ist auch die günstigste Möglichkeit. Auf Barbados gibt es an jeder Ecke einen, in Grenada am Flughafen und in St. George, in Tobago könnte es etwas schwieriger sein, mir ist nur ein Automat in S'boro bekannt, und der ist nicht leicht zu finden. Mike weiss darüber bestimmt mehr.


    Mit US-Dollar liegst du immer richtig, da kannst du auch mit bezahlen, solltest dich nur bei der Rückgabe in Landeswährung nicht bescheissen lassen. Auf Barbados ist, wie gesagt, kein Geld nötig, da gibt's wirklich Geld an jeder Ecke, ausser am Wochenende, da könnten die Automaten schon mal leer sein und es bis Montagmittag dauern, bis sie wieder aufgefüllt sind. Du kannst auch in US$ bezahlen, der Kurs ist 1,98:1, also leicht nachzurechnen.....


    Auf Barbados und Tobago gibt es keine Frischwasserseen, auf Grenada nur irgendwo im Regenwald, da willst du sowieso nicht drin schwimmen.
    Auf Barbados kannst du aber bedenkenlos Kranwasser trinken, ist meiner Meinung nach das bestschmeckendste weltweit und völlig sauber.
    Was ist Kranwasser, manche wissen das nicht: Kommt aus dem Wasserkran oder Wasserhahn....

    Den Trip gibt es doch:


    Beispiel:
    Flight: LI 307 (LIAT (1974))
    Depart: Barbados 13 Aug 17:10
    Arrive: Tobago 13 Aug 18:45
    Aircraft: DH8 Stops: 01 dieser stop ist in grenada
    Travel Time: 1hr 35mins


    Flight: LI 302 (LIAT (1974))
    Depart: Tobago 13 Aug 11:20
    Arrive: Barbados 13 Aug 12:55
    Aircraft: DH8 Stops: 01 auch auf dem Rückflug ist der Stop in Grenada
    Travel Time: 1hr 35mins


    Wenn man den Leuten in einem Reisebüro genau erklärt, was sie machen sollen, dann begreifen die das manchmal sogar.....



    Zu deinem Lob: Jau, ist echt super, vor allen Dingen, weil fast alle Antworten nur mit 2-3 Leuten geschrieben werden können....

    LI sind die Leeward Island, also südlich von Antigua ca.


    Buch doch gleich einen Flug nach Tobago mit LIAT, in Trinidad musst du erst vom Flughafen zum Hafen und dann zur Fähre, die auch schon einige Jahrzehnte auf dem Buckel hat. Kostet auch Taxigeld usw....
    Es geht auch ohne AEROPOSTAL