USA 2006 Kurzmeldungen

  • endlich waren wir da, da wo alles waren :-)


    und als alter Page-Vermeider war sogar noch einiges zu entdecken....


    zum Sonnenaufgang gings zur Flussschleife raus, dann nach einem kurzen Frühstück zum Damm und dann zum Lower Antelope Canyon...
    statt 30 Minuten Führung bekamen wir 2,5 Stunden und haben so den Upper geschmissen!
    Dafür gings raus zu den Toadstool Hoodoos und dann wurden uns die Beine schwer.
    Da wir die Wave nicht machen konnten und weiter nach Westen wollten, die Beine aber streikten strichen wir auch das Paria Movie Set und haben uns für die CCR entschieden... mit ein wenig Red Canyon fanden wir uns dann nach ein wenig Cedar Breaks in St. George wieder.
    Etwas müde vom Vortag sind wir dann zum Kolob Reservoir gefahren um uns dann in St.George noch ein wenig mit der Mall zu beschäftgen.
    Nach einem kleinen Lunch fuhren wir dann direkt nach Primm.


    Warum Primm?
    A) es liegt recht warm
    B) es ist nicht so stressig wie Vegas
    C) man hängt nicht 2 Stunden im Stau um rauszukommen
    D) wir kennen Vegas


    und da wir schon ein paar Meilen gefahren waren wollten wir uns ein wenig ausspannen... oder so

  • Rolf, Bärbel,



    danke....


    Rolf - es gibt Bärenbilder, die sind aber durchwachsen, weil das Licht ziemlich sch... war und die Vegetation meist im Weg! aber ich find schon was :-)


    Bärbel, ja es war weit, verdammt weit, aber wir haben auch viel gesehen und es hat total viel Spass gemacht...
    Für viele wäre es der Overkill, ich weiss, und man kann das nicht jedem empfehlen!


    early

  • Primm hat uns auch ein paar Ausfüge beschert:


    zur Area51, zum Red Rock Canyon und in unsere Chapel


    ins Mojave Desert National Preserve und nach Amboy zum Crater mit historic Route 66


    nach Las Vegas zum Shoppen und Driven (Corvette und Hummer2 :-) )


    und auch ein wenig shoppen...


    die letzten 2 Tage haben uns noch ein wenig Death Valley mit Dantes View, Zabriesky Point, Ubehebe Crater und Scotty's Castle, ein wenig Kalifornien und LA mit West Hollywood beschert...


    Etwas verspätet gings dann nach Paris, dort war der Flieger weg und wir durften warten.
    Mitten in der Nacht waren wir dann daheim, grad recht zum Arbeiten gehen :-)

  • es war eine schöne, lange, anstrengende Reise


    wir haben viel gesehen und können mit ein paar Abstrichen behaupten, den Westen zu kennen (ausgenommen der Nordwesten).


    das Wetter war nicht immer gut aber 'gnädig', es gab keinen Dauerregen oder so schwere Gewitter, dass wir an Innenaktivitäten gebunden gewesen wären!


    das Auto war eine gute Wahl, das kann man nach 6888 Meilen (lt.Abrechnungszettel) doch auch beurteilen.


    Die USA sind nicht mehr was wie einmal (vielleicht) waren, es gibt immer noch freundliche Leute, aber nicht überall...
    im TV und im Radio sind ausgeprochen viele unglaublich regierungsfreundliche Dinge zu sehen und zu hören.
    Und wird George. W nicht gepriesen, dann hört und sieht man Prediger die ein paar Psalmen zum Besten geben.


    Es finden sich auch Diskussionen, die sich einig sind, dass es eine Beschneidung der Meinungsfreiheit ist, wenn man gegen die aktuelle Politik demonstriert!


    Um so 'schöner' ist es, dass man immer mehr Europäer trifft, die drüben mittels Studentenvisa arbeiten. Interessant dabei ist zu beobachten, dass diese Visas hauptsächlich in USA-freundliche Länder vergeben werden, und man keine Ösis oder Deutschen antrifft, eher schon Polen und Mazedonier. Und noch interessanter ist, dass genau diese einem dann erzählen, dass die USA nicht so ganz das Wahre sind, in vielen Fällen eher wie ein Gefängnis !?! Das gibt dann wirklich zu denken! (das Wort Gefängnis - it's like prison - hat so ein Mazedonier zu mir gesagt, der 3 Monate drüben arbeiten durfte und knapp vor der Heimreise stand)


    Das Land schaut auch nicht mehr aus wie vor 15 Jahren, große Stecken sind mit Müll und Altlasten (Autos, Trailer, Mobile Homes) die keiner mehr haben will zugemüllt.


    Immer noch und immer wieder schön sind die National Parks und Monuments, die machen immer wieder Spass und Freude!


    und ja - Air France kann sein, muss aber nicht ;-)


    Der Südwesten muss wahrscheinlich ein wenig auf uns warten... wir wollen uns eventuell ein wenig 'verbreitern' was die Destinationen betrifft :-)

  • Mist.... muss Dich schon wieder loben top12
    Sind sehr schöne Berichte. Und wenn man dann, wie ich, den grössten Teil Deiner Strecke kennt, kommt man doch ins Schwelgen.


    Deine kritischen Anmerkungen am Schluss kann ich übrigens nur bestätigen. Sehe ich genau so..... aber trotzdem.... ein tolles Land !


    Nochmal Danke !

    Humor ist der Knopf der verhindert, dass mir der Kragen platzt.

Letzte Aktivitäten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!