Wow, was für Bilder
Planlose Reise durch den Nordwesten
-
-
Um ehrlich zu sein, verstehe ich nicht viel vom technischen Krimskram beim Fotografieren. Auch das Kaufen von Büchern hat bisher nicht viel geholfen. Für mich selbst reicht das Motiv, es gibt zum Glück viele Enthusiasten die Fotos hier im Forum freigeben. Die haben die Energie schon morgens in der Frühe auf das passende Licht zu warten, sich mit Stativen abzuschleppen und auf manche Annehmlichkeit zu verzichten.
Außerdem hast du ja sowieso nächtelang mit dem Pinsel nachgeholfen, du sagst es uns bloß nicht...
-
Die Technik kannst du mit viel Geduld eventuell noch lernen, das Auge fürs Motiv nicht , das ist eine Gabe.
Da ich weder die Geduld noch die Gabe habe werden meine Fotos höchstens ansehnlich. -
Von Saint Mary ging es zuerst durch das Reservat der Blackfeet (Blackfoot in Kanada) …
[Blockierte Grafik: http://www.rainer-grosskopf.de…ervation/RG_2011_9051.jpg]
… und dann immer weiter nach Süden, bis nach Idaho Falls, wo diese schöne Scheune (Red Barn) steht.
[Blockierte Grafik: http://www.rainer-grosskopf.de…es/NW/ID/RG_2011_9431.jpg]
Am folgenden Morgen fuhr ich noch vor Sonnenaufgang ins Swan Valley, um dort die Fall Creek Falls zu fotografieren, die hier in den Snake River fließen.
[Blockierte Grafik: http://www.rainer-grosskopf.de…es/NW/ID/RG_2011_9097.jpg]
Die Fotografin Linda Lantzy, die mit mir an den Fall Creek Falls fotografierte, gab mir ein paar Tipps, wo ich schöne Herbstfärbung finden könnte.
[Blockierte Grafik: http://www.rainer-grosskopf.de…es/NW/ID/RG_2011_9136.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.rainer-grosskopf.de…es/NW/ID/RG_2011_9139.jpg]
Am Abend traf ich dann in Jackson Hole ein, dem Gateway zum Grand Teton Nationalpark.
Die Million Dollar Cowboy Bar sah ich am Abend aber nur von außen …
[Blockierte Grafik: http://www.rainer-grosskopf.de…nd-teton/RG_2011_9293.jpg]
… weil ich früh aufstehen wollte, um zum Sonnenaufgang am Oxbow Bend zu sein. Leider kam die Sonne wegen der Bewölkung erst sehr spät nach dem Sonnenaufgang durch, aber nicht so richtig.
[Blockierte Grafik: http://www.rainer-grosskopf.de…nd-teton/RG_2011_9226.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.rainer-grosskopf.de…nd-teton/RG_2011_9248.jpg]
Da werde ich wohl am nächsten Morgen noch einmal wieder kommen müssen. Für die Barns an der Mormon Row war es eigentlich schon zu spät …
[Blockierte Grafik: http://www.rainer-grosskopf.de…nd-teton/RG_2011_9150.jpg]
… und natürlich auch für Schwabacher Landing, aber die Herbstfärbung war halt sooooo schön.
[Blockierte Grafik: http://www.rainer-grosskopf.de…nd-teton/RG_2011_9369.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.rainer-grosskopf.de…nd-teton/RG_2011_9394.jpg]
Am Nachmittag wanderte ich dann zum Inspiration Point (das Fährboot auf dem Jenny Lake hatte den Betrieb schon eingestellt), bevor ich mich zum Sonnenuntergang mit geschätzten 40 anderen Fotografen am Snake River Overlook einfand.
[Blockierte Grafik: http://www.rainer-grosskopf.de…nd-teton/RG_2011_9195.jpg]
Am nächsten Morgen fuhr ich wieder bei Dunkelheit von Jackson zum Oxbow Bend, aber ich hätte besser auf dieses Schild achten sollen …
[Blockierte Grafik: http://www.rainer-grosskopf.de…nd-teton/RG_2011_9362.jpg]
… dann hätte ich nicht 3 Meilen vor dem Ziel einen kapitalen Elk angefahren.
[Blockierte Grafik: http://www.rainer-grosskopf.de…nd-teton/RG_2011_9302.jpg]
Nichts war mit Sonnenaufgang am Oxbow Bend – aber ich hatte Glück gehabt, dass mir nichts passiert war. Der Elk musste leider erschossen werden.
Dank der Hilfe der Park Ranger ging alles recht flott, und schon knapp 2,5 Stunden später konnte ich mit einem neuen SUV weiterfahren, der mir vom Jackson Hole Airport gebracht wurde. Für ein paar Fotos am Oxbow Bend war noch Zeit …
[Blockierte Grafik: http://www.rainer-grosskopf.de…nd-teton/RG_2011_9316.jpg]
… sogar für eines mit Elch (Moose) …
[Blockierte Grafik: http://www.rainer-grosskopf.de…nd-teton/RG_2011_9310.jpg]
… aber dann wollte ich weg, denn der Schreck über den Unfall saß mir doch in den Knochen.
Am selben Tag fuhr ich noch bis Pocatello in Idaho, allerdings mit einem kleinen Umweg zu den Upper Mesa Falls.[Blockierte Grafik: http://www.rainer-grosskopf.de…es/NW/ID/RG_2011_9414.jpg]
Am Morgen schaute ich noch die Shoshone Falls bei Twin Falls an …
[Blockierte Grafik: http://www.rainer-grosskopf.de…es/NW/ID/RG_2011_9440.jpg]
… aber das Wetter wurde nun leider (wie angekündigt) schlechter. Das störte mich aber nicht weiter, denn es waren Fahrtage angesagt, damit ich wieder näher in die Gegend von San Francisco kommen würde. Die Rückfahrt führte mich (mit kleinem Umweg) über West Wendover, denn dort wollte ich schon immer mal den Wendover Will sehen (und fotografieren).
[Blockierte Grafik: http://www.rainer-grosskopf.de…h-nevada/RG_2011_9472.jpg]
Nächste Station war dann Reno, aber richtig begeistern konnte ich mich für diese Stadt nicht - war auch nur zum Übernachten.
[Blockierte Grafik: http://www.rainer-grosskopf.de…h-nevada/RG_2011_9520.jpg]
Der Tioga Pass war um diese Jahreszeit geschlossen, und am Mono Lake fuhr ich einfach vorbei – dort war ich schon einige Male zum Fotografieren.
In der Mountain Light Gallery in Bishop hatte ich schon öfter ein paar Bilder des Fotografen Galen Rowell vom Owens Valley gesehen, die mich begeistert hatten. Also machte ich mich auf die Suche nach einer geeigneten Sunrise Location …
[Blockierte Grafik: http://www.rainer-grosskopf.de…n-sierra/RG_2011_9679.jpg]
… auch mal mit Owens River.
[Blockierte Grafik: http://www.rainer-grosskopf.de…n-sierra/RG_2011_9714.jpg]
Danach fuhr ich bei strahlendem Sonnenschein in die White Mountains zu den Ancient Bristlecone Pines. Es lag einiger Schnee …
[Blockierte Grafik: http://www.rainer-grosskopf.de…n-sierra/RG_2011_9740.jpg]
… und beim Schulman Grove war dann Schluss. Blieb nur ein kurzer Hike auf dem Discovery Trail.
[Blockierte Grafik: http://www.rainer-grosskopf.de…n-sierra/RG_2011_9739.jpg]
Eigentlich wollte ich die nächste Nacht in Lone Pine verbringen, um noch einmal in die Alabama Hills zu fahren, aber im Ort war eine Art Film Festival, und es ging zu wie auf dem Stachus. Also fuhr ich weiter bis zu den Trona Pinnacles bei Ridgecrest.
[Blockierte Grafik: http://www.rainer-grosskopf.de…e-desert/RG_2011_9760.jpg]
Meine Reisezeit näherte sich dem Ende, und ich fuhr daher in einem Rutsch bis nach Monterey, um die letzten Tage der Reise an der Pazifikküste und in San Francisco zu verbringen. Leider vereitelte der Nebel einige meiner Fotopläne.
In San Francisco steht immer eine Nachtaufnahe bei mir auf der Wunschliste, und dieses Mal waren es die Painted Ladies am Alamo Suqare.
[Blockierte Grafik: http://www.rainer-grosskopf.de…rancisco/RG_2011_9974.jpg]
Natürlich hab ich am Abreisetag auch die Chance wahrgenommen, den Sonnenaufgang in San Francisco zu fotografieren.
[Blockierte Grafik: http://www.rainer-grosskopf.de…rancisco/RG_2011_0052.jpg]
Am Abend ging dann schon wieder mein Flug nach München, zum Glück und Dank eines Upgrades mit Meilen, in der Business Class – so lässt es sich leben.
-
Sehr schöne Bilder!
Ich hatte 2005 auf der GTTSR leider viel Nebel und auch noch viel Schnee drumherum (Juni).
Wegen der Sperre hättst du vorher Infos bei der NPS erhalten können..:80: So einen Unfall braucht man wirklich nicht!!
-
-
Tschuldigung wenn ich das mal so sage ... aber ... MEINE FRESSE, was für Fotos
Schwabacher Landing und die ganze Ecke da hab ich auch als wunderschön in Erinnerung *malwiederhinmuss*
-
Wieder wunderschöne Bilder!
Hast nicht noch einige mehr davon?
Tut mir leid wegen des moose, ab Gott sei Dank ist Dir nix passiert.Gruss
nirschi -
Boah, die Fotos sind ja echt der Hammer.
Wirklich Klasse, was und wie Du da fotografiert hast. Da kann man auch gern darauf verzichten, was Du wo zum Frühstück hattest.
Na gut, das Foto vom verbeulten Auto hätte jetzt nicht sein müssen, aber zum Glück ist es für Dich ja glimpflich ausgegangen. -
Absolut sehenswert, auch wenn das mir persönlich alles viel zu stressig wäre...
Dir aber nicht und das ist auch gut so, lohnt sich nämlich mächtig...
Bis auf den Unfall einfach nur
Yes
-
Danke für eure freundlichen Kommentare und die Begleitung bei meiner Zeitraffer-Tour.
Zu einem richtigen Reisebericht gehört ein Fazit, und das will ich euch nicht vorenthalten.
Planlos - Fazit
Meine Reise dauerte knapp 5 Wochen (vom 11.9. bis zum 12.10.2011), in denen ich ca. 7500 Meilen gefahren bin.Flug
Nonstop MUC-SFO mit LufthansaHin – Economy
Rück – Business (Vorsicht Suchtgefahr)Ich fliege eigentlich seit vielen Jahren nur mit LH in die USA. Einmal, weil ich LH qualitativ für eine der besten Airlines halte, aber auch, weil ich mir das lästige Umsteigen sparen will. In US-Airlines steige ich nur ungern ein – schon gar nicht auf dem Transatlantik-Flug.
Mietwagen
Alamo
Nur 3 Wagen standen in SFO in der Midsize SUV Choiceline zur Auswahl. Einen Toyota schnappte mir eiligst ein vermutlich deutsches Paar weg, als sie mich kommen sahen. Sie hatten vorher den Wagen schon mit Koffer reserviert, untersuchten aber auch noch die anderen angebotenen Wagen. Der dritte Wagen im Bunde war so etwas wie RAV4, weiß ich aber nicht mehr genau.Midsize SUV – Subaru Forester AWD
Vorteile
- Macht sich optisch gut auf Fotos
- Schützt Passagiere bei Wildschaden
Nachteile
- Zum Schlafen absolut ungeeignet (kleine, unebene Fläche)
- Absolutes „no go“ in USA: Kein Halter für Cola-Dosen!!!Wagenwechsel wegen Wildschadens in Jackson. Neuer Wagen:
Chevy Traverse – weichgespülter aber komfortabler SUVProbleme:
Wildunfall – sehr schneller Service von Alamo
Schleichender Luftverlust bei einem Reifen des Chevy
Chevy wollte von Anfang an Ölwechsel – den bekam er aber nichtMotel
Ich bin bekennender Motel 6 Schläfer. Da ich alleine unterwegs bin, war mir ein Zimmer noch nie zu klein. Auf das typische Motel-Frühstück (nicht bei Motel 6) verzichte ich gerne, bzw. ich nehme es nur im äußersten Notfall – dann lieber einen Kaffee an der Tankstelle oder von McDonalds..Ich hatte ein paar Mal Motel 6 im neuen Stil und war damit sehr zufrieden. Ich nehme auch gerne kleine Motels, die nicht zu Ketten gehören, wenn ich vor der Tür parken kann.
Preis/Leistung Tops
- Motel 6 Carson City (neuer Stil) 43 US$
- Motel 6 Jackson Hole (neuer Stil) 66 US$Preis/Leistung Flops
- Travelodge San Francisco Airport 106 US$ (war noch nie so teuer!)
- Knights Inn Monterey 100 US$
- Red Eagle Motel Saint Mary ca. 80 US$, hier bestimmte das knappe Angebot den Preis (würde das Motel aber wegen des Preises wieder nehmen)Schlafen im Auto
Sonst gerne, aber nicht im Subaru Forester. Zum Glück kam es auf dieser Reise nicht dazu, denn die 2 geplanten Übernachtungen im Auto fielen buchstäblich ins Wasser, soll heißen, dass jeweils wegen schlechten Wetters die geplanten Übernachtungen vor Ort im Auto (Sonnenaufgang/untergang) nicht notwendig waren.Der Chey Traverse wäre mit den 3 Sitzreihen sowieso ungeeignet gewesen.
Routenauswahl
Gute Vorbereitung und Planung sind wichtig für den erfolgreichen Verlauf einer Reise. Gerade bei knapp 5 Wochen sollte man sich vorher Gedanken machen, wo man eigentlich hin will. Daher hab ich eine Tag genaue Planungvorgenommen, allerdings ohne vor zu buchen:
11.9. – San Francisco
12.9. – Nordwesten
13.9. – Nordwesten
14.9. – Nordwesten
.
.
.
10.10. – Nordwesten
11.10. – San Francisco
12.10. – Rückflug
Sehr gute Vorbereitung und brauchbares Wetter sorgten dafür, dass ich in der knappen Zeit viel vom Nordwesten der USA sehen konnte – ich werde wieder hinfahren. -
-
Mensch Rainer muß das sein?
Jetzt würde ich am liebsten alle meine Fotos löschen.Was für eine Hammerserie.
Ich werde Dich ab jetzt nicht mehr loben, das hast Du ja wirklich nicht nötig!
-
Zitat
Original von Canyonklops
Mensch Rainer muß das sein?
Jetzt würde ich am liebsten alle meine Fotos löschen.Wag Dich
...wir machen alle gute Fotos
Tolle Aufnahmen Rainer ... ein Postkartenmotiv nach dem anderen.... im positiven Sinne
LG Ingrid
-
wow, was für super-tolle Fotos! Schon das erste ist der absolute Hingucker!!
Ich muß auch sagen, dass wir 2009 an z.T. den gleichen Ecken bzw. Locations waren, aber gegen diese Aufnahme haben wir wohl auch nur "geschnapp-schusst".
Nochmal WOW! Und warum sind da nicht eins oder zwei im Kalender gelandet?
-
Hallo,
jetzt ist auch mein angekündigter Bericht über den Glacier Nationalpark fertig und auf meiner Homepage eingestellt. Es gibt ein paar Zusatzinfos und ein paar mehr Bilder.
Stefan: Keiner muss seine Bilder löschen, und Du schon gleich garnicht. Jeder macht die Bilder, die er möchte, und nicht jeder ist bereit viel Zeit ins Fotografieren zu investieren.
-
Schade, dass ich 2005 nicht so gutes Wetter hatte - und das ich eben nur ein Knipser bin.
-
-
Bin hin und weg...
Du sagst, Du bist alleine unterwegs....aus Überzeugung oder aus der Not???
Ich will nicht neugierig sein, aber ich überlege, ob ich nächstes Jahr auch eine Tour alleine mache.
War zwar schon alleine in den USA, aber keine weiteren Strecken zurückgelegt.So'n bisschen "Muffe" habe ich ja doch noch.
Wie sind Deine Erfahrungen, oder die Erfahrungen von den Anderen (Otto...)???Vielen Dank
Simone -
Zitat
Original von Pebbles
Ich will nicht neugierig sein, aber ich überlege, ob ich nächstes Jahr auch eine Tour alleine mache.
War zwar schon alleine in den USA, aber keine weiteren Strecken zurückgelegt.So'n bisschen "Muffe" habe ich ja doch noch.
Wie sind Deine Erfahrungen, oder die Erfahrungen von den Anderen (Otto...)???Wo ist das Problem.
Guck dir meine Reiseberichte von 2004 bis 2009 an - vielleicht fährst du auch mal alleine in die USA.
-
Zitat
Original von Pebbles
Bin hin und weg...Du sagst, Du bist alleine unterwegs....aus Überzeugung oder aus der Not???
Ich will nicht neugierig sein, aber ich überlege, ob ich nächstes Jahr auch eine Tour alleine mache.
War zwar schon alleine in den USA, aber keine weiteren Strecken zurückgelegt.So'n bisschen "Muffe" habe ich ja doch noch.
Wie sind Deine Erfahrungen, oder die Erfahrungen von den Anderen (Otto...)???Vielen Dank
SimoneIch bin aus Überzeugung alleine unterwegs. Genauso wie Otto sehe ich nicht das geringste Problem darin. Natürlich ist alles etwas teurer, aber nur dann, wenn man andernfalls nicht sowieso für Beide zahlen müsste.
Ich kenne kein anderes Land, in dem das Reisen (alleine oder nicht) so einfach ist, wie in den USA.
-
Zitat
Daher hab ich eine Tag genaue Planung totlach vorgenommen, allerdings ohne vor zu buchen:
11.9. – San Francisco
12.9. – Nordwesten
13.9. – Nordwesten
14.9. – Nordwesten
. . .
10.10. – Nordwesten
11.10. – San Francisco
Diese Planung finde ich richtig genial, sie beinhaltet auch eine gewisse FlexibilitätMan muss nur aufpassen das man nicht durcheinander kommt mit dem 10.10 und 11.10
-
Danke für die genialen Fotos !!!
Stephan
-
Letzte Aktivitäten
-
SallyFord
Hat eine Antwort im Thema In Requirement of Swift Customer Support in Online Casinos verfasst.Beitrag(Zitat von WilliamHicks)
(Quelltext, 2 Zeilen) -
WilliamHicks
Hat eine Antwort im Thema In Requirement of Swift Customer Support in Online Casinos verfasst.BeitragHi! Whenever that it concerns on the internet casinos, it is essential to provide priority to a straightforward interface, a varied selection of video games, justice, affordable chances, certified emulators and also responsive consumer support. I… -
SallyFord
Hat eine Antwort im Thema In Requirement of Swift Customer Support in Online Casinos verfasst.Beitrag(Zitat von SallyFord) -
SallyFord
Hat das Thema In Requirement of Swift Customer Support in Online Casinos gestartet.Thema(Quelltext, 2 Zeilen) -
lqoider
Hat das Thema Medikamente gestartet.ThemaIch habe ein heikles Gesundheitsproblem, deshalb bestelle ich Medikamente lieber online, damit ich nicht in die Apotheke und zum Arzt gehen muss. Ich habe eine praktische Website gefunden: https://sofortarzt.com/ . Hier kann man ein Rezept bekommen und… -
MichealHAlexander
Hat das Thema Hostesses Agency in Lima Peru gestartet.ThemaOne of the top Hostesses agencies in Peru, Elite Lima manages photo shoots, fashion shows, artist bookings for various of its clients. Hostesses Agency in Lima Peru -
mekaphic
Hat eine Antwort im Thema Was war euer Urlaubshighlight 2005-06 verfasst.Beitragทดลองเล่น พีจีวอเลทสูตรเเม่นยำ เเตกเเสน อัปเดตใหม่ล่าสุด กับเราได้ที่นี่ PGSLOT เว็บตรงระบบวอเลท ที่พร้อมจะมอบความสุขจากการเดิมพันสล็อต ให้คุณรับกลับไปเต็ม -
mekaphic
Hat eine Antwort im Thema Schweinegrippe New York verfasst.Beitragทางเข้า สล็อต789 ได้อย่างอิสระ เว็บสล็อตที่ตอบโจทย์สายเดิมพันอย่างแท้จริง ใครที่ชื่นชอบการเล่นเกมสล็อตแล้วกังวลเรื่องการเงิน PGSLOT ท่านมาถูกทางแล้ว -
losruker
Hat das Thema beste Geschenke gestartet.ThemaGiftmall hat das Geschenkeinkaufserlebnis für mich revolutioniert. Die Möglichkeit, Geschenkkarten für so viele verschiedene Interessen und Lebensstile zu finden, ist erstaunlich. Das spart mir nicht nur Zeit, sondern stellt auch sicher, dass meine… -
losruker
Hat das Thema beste Geschenke gestartet.ThemaGiftmall hat das Geschenkeinkaufserlebnis für mich revolutioniert. Die Möglichkeit, Geschenkkarten für so viele verschiedene Interessen und Lebensstile zu finden, ist erstaunlich. Das spart mir nicht nur Zeit, sondern stellt auch sicher, dass meine…
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!