Die Frage nach der ersten Trainerentlassung darf natürlich nicht fehlen - wer wird´s???
Nur eine Nennung ist möglich.
Die Umfrage bleibt für 100 Tage drin - ich denke mal, dass bis dahin der erste seinen Hut nehmen musste...
Die Frage nach der ersten Trainerentlassung darf natürlich nicht fehlen - wer wird´s???
Nur eine Nennung ist möglich.
Die Umfrage bleibt für 100 Tage drin - ich denke mal, dass bis dahin der erste seinen Hut nehmen musste...
Vermutlich der Trainer vom FC Köln
Der Trainer, der zum FC Köln gehört gibts nicht, von daher ist es eigentlich klar.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die meisten Vereine in Sachen Trainer ganz gut aufgestellt sind. Die Top-Clubs werden nicht nochmal so eine Grottensaison spielen wie letztes Jahr und die Überraschungsteams aus 2010/11 werden sicher auch nicht gleich in Panik verfallen, wenn's nicht so weitergeht. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass sich das Karusell langsamer drehen wird.
ZitatOriginal von OliH
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass sich das Karusell langsamer drehen wird.
Jede Entlassung kostet richtig Kohle - und das können sich die meisten langsam nicht mehr leisten...
Werner, Oli das glaube ich nicht. Wenn der Druck zu groß wird, wird das schwächste Glied rausgeschmissen und das ist der Trainer und der ist meist am billigsten. Selbst wenn die Kohle nicht locker sitzt, wird der Trainer rausgeschmissen, da gab es in der Vergangenheit genügend Beispiele. Ich glaube nicht an eine Abhängigkeit zwischen Rausschmiss und finanziellen Mitteln.
Ich glaube, das hat Werner auch nicht so ernst gemeint. Sogar die Eintracht hat letztes Jahr zwei (teure) Trainer verschlissen...
Ich sehe nur bei vielen Vereinen mittlerweile ein recht starkes Trainer-Manager/Sportdirektor-Gespann am Werk. Da ist es dann nicht mehr so einfach, dem Trainer alle Schuld zu geben.
Das stimmt, es gibt immer mehr Vereine mit Doppelspitzen im sportlichem Bereich. Das könnte eventuell dazu führen, dass keiner oder gleich alle beide vor die Tür gesetzt werden. Dann wird es in der Tat teurer und die Hemmschwelle könnte sinken. Bei Ffm. sollte Hübner - aktuell - nicht so sehr ins Gewicht gefallen. Wir müssten mehr Vereine wie Mainz, Werder Bremen oder Freiburg haben, da wird den Trainern eine größere Chance gegeben und nicht beim erst möglichen Druck in die Knie gegangen. Mal sehen ob Don Jupp die Saison durchhält.
Oenning gewinnt!
ZitatOriginal von OliH
Oenning gewinnt!
Der Loddar ist gerade frei geworden.....
DAS wäre mal eine Verzweiflungstat. Bei Springers würden die Sektkorken knallen!
Was Kalle wohl dazu sagt
chrischi
Die Untrainierbaren haben den nächsten geschafft.
Jetzt werden Sie bestimmt Meister.
Der nächste könnte doch mal Lodda sein,der würde passen
Die holen den Quälix zurück....
Christoph Daum auf jeden Fall
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!