Ich sammele nicht, habe meine Schallplatten aber noch alle im Regal stehen, allerdings bei meiner alten Zweitstereoanlage.... Der Plattenspieler hat irgendwann einmal aufgegeben, aber ich habe mir vor Weihnachten für 99 € den "Kaffee"-Plattenspieler zugelegt. Der ist nicht toll, aber ich kann jetzt wieder, wenn ich will, Platten abspielen. Ausserdem könnte ich die Platten damit über eine USB-Schnittstelle digitalisieren, was ich aber noch nicht ausprobiert habe.
Sammeln tu ich nicht, aber ich habe alle meine Platten noch und die stehen alle noch im Wohnzimmer. Der Plattenspieler funktioniert noch und ich höre fleißig meine LPs. Singles weniger, ist halt doch ein bißchen lästig.
Ich konnte ja nicht alle LPs durch CDs ersetzen, ich habe eigentlich nur ganz wenige in beiden Formen. Don McLean "American Pie" ist zum Beispiel so eine meiner All-Time-Lieblingsplatten. Oder "The Kick Inside" von Kate Bush.
Naja, aber heutzutage kaufe ich CDs.
Trotzdem, wenn der Plattenspieler schlappmacht, muß ein neuer her!
Nein, LP´s sammeln tu ich auch schon lange nicht mehr, obwohl sich im Laufe der Jahrzehnte zuvor eine ganze Menge "angesammelt" haben...
Um endlich mal mit dem Digitalisieren zu beginnen, fehlt es zum einen noch an der Zeit, und zum anderen bin ich immer noch auf der Suche nach dem passenden Gerät dafür.
Diese "USB-Plattenspieler" werden ja inzwischen so stinkbillig angeboten dass man sich fragt, ob das dann ja noch viel billigere Abtastsystem die Dauer-Beanspruchung einer systematischen Digitalisierung des Plattenvorrates überhaupt durchhält. :?(:
Falls also jemand schon solche Geräte erprobt und für gut befunden hat, immer her mit Vorschlägen!
Ich find's interessant, dass man auch in den Großmärkten mittlerweile wieder Platten-Regale findet. Vor 3, 4 Jahren wurde ja so viel Vinyl verkauft wie in den 70ern. Ging natürlich vor allem auf das Konto der House- und Technoszene. Seitdem die DJs nun aber selbst immer mehr auf digital umstellen, nimmt das wieder ab.
Für Fans ist das aber natürlich schick, ein schönes Album im Regal stehen zu haben. Ich finde Platten aber unpraktisch im Vergleich zur CD, weil man alle 3 Songs zur Anlage gehen muss umdrehen...
Original von andie Gibts jemanden unter uns, der Schallplatten sammelt?
Viele Grüsse................andie
nee, nich wirklich - aber die alten, die aus unserer Jugend, die klauen mir noch den Platz im Schrank - der Plattenspieler steht noch da, ist aber nur zum Staubwischen da (ob er noch funzen würde???? KEINE Ahnung!)
Inzwischen werden auch keine CD mehr gekauft, sondern mit nem Magix-Radioprogramm aus dem Netz geholt....
Die Plattensammlung meiner Frau wird derzeit mit einem "LENCO USB TURNTABLE L-3866USB" auf die Festplatte gebracht, dabei gleichzeitig ins mp3-Format umgewandelt. Diverse Einstellungen sind mit dem beiliegenden Programm einstellbar (Rauschen entfernen, Knistern entfernen etc.).
Was stört ist, das die gesamte LP als MP3-Datei gespeichert wird und danach in die einzelnen Lieder geschnitten und dann erneut als Lied.mp3 gespeichert werden muß.
Ich hab noch 2-300 Stück im Keller, aber keinen Plattenspieler. Teilweise scheiben, die schon vor 20 jahren Raritäten waren, aber leider alle mit verschmierten Covern. Musikalisch hab ich alles digital, wozu also noch nen Plattenspieler, muss ich ja alle 5 Minuten aufstehen um die Scheibe umzudrehen....
Von meinen alten Platten kann ich mich einfach nicht trennen. Mein Plattenspieler von Dual hat in den siebzigern über 500,00DM (Deutsche Mark ) gekostet. Das war damals für mich ein Vermögen. Läuft noch mit der ersten Nadel. Mein Procol Harum Platte lege ich des öfteren noch auf. Da brauche ich das kratzen und den Nadelsprung.
Ich habe meine ganzen alten Platten noch, auch alte Beatles usw. - ebenso Singles, von Stones bis Buddy Holly - alles dabei. Allerdings höre ich die kaum noch obwohl der Plattenspieler von Lenco immer noch gut funktioniert. Einiges habe ich mit Magix in Wave-Format digitalisiert, das ist aber für die ganze Sammlung zuviel Arbeit. Einiges habe ich als CD nochmal neugekauft, z.B. alles von Jethro Tull und auch einige Beatles Sachen. Mit MP3 kann ich mich nicht so recht anfreunden, das ist gut für unterwegs, beim joggen oder fliegen, aber für zu Hause ist mir das nicht gut genug. Sammeln tu ich aber nix - ich kaufe halt CD`s die mir gefallen, Platten schon lange nicht mehr.
Respekt..... In deinem Alter noch den Klang zwischen mp3 und ner "echten" CD unterscheiden zu können.....
Ich bild mir auch ein, den Unterschied zu hören. Nicht im Auto oder im Garten, sondern im Wohnzimmer wenn alles ruhig ist. Ich glaube auch einen deutlichen Unterschied zwischen verschiedenen "echten" CD-Ausgaben zu hören. Und um dem ganzen die Krone aufzusetzen glaub ich auch, dass sich die Schallplatte immer noch am besten anhört. Aber ich bin ja auch noch jung ...
Ich bild mir auch ein, den Unterschied zu hören. Nicht im Auto oder im Garten, sondern im Wohnzimmer wenn alles ruhig ist. Ich glaube auch einen deutlichen Unterschied zwischen verschiedenen "echten" CD-Ausgaben zu hören. Und um dem ganzen die Krone aufzusetzen glaub ich auch, dass sich die Schallplatte immer noch am besten anhört. Aber ich bin ja auch noch jung ...
Viele Grüsse.....................andie
Alles anzeigen
Eine Original (gekaufte...) CD hört sich ganz klar besser an als MP3... Der Unterschied liegt schon im Format begründet eine Wav. Datei ist ein vielfaches größer als eine mp3 (bei der mp3 wird vieles "rausgefiltert" was man so nicht unbedingt gleich hört. ich höre im Auto auch nur mp3, weils einfach praktisch ist. Achte aber darauf das ich mindestens 192 besser 256 kb/s habe... alles darunter z.b. 128/kb/s klingt einfach scheisse...
Offensichtlich sind meine Ohren schon hinüber, denn ich hör da eigentlich keine Unterschiede... auf´s Jahr braucht Ihr gar nicht erst schauen , das Phänomen ist altersunabhängig...
Das Einzige, was ich höre und seeeehr mag, ist das Knistern bei Pink Floyd´s "The Wall" auf Platte - einfach GEIL
Original von Yes Offensichtlich sind meine Ohren schon hinüber, denn ich hör da eigentlich keine Unterschiede... auf´s Jahr braucht Ihr gar nicht erst schauen , das Phänomen ist altersunabhängig...
Das Einzige, was ich höre und seeeehr mag, ist das Knistern bei Pink Floyd´s "The Wall" auf Platte - einfach GEIL
Philo TV offered a variety of channels and on-demand content, including popular TV shows from various genres. The best shows on Philo TV by DigitalCruch can vary based on your personal preferences and the channels available in your subscription package.…
Buytestbankkshop is an online store selling test bank, ebooks, and solution manuals published and edited by the most competent and recognized publishers.
Discover a wide range of high-quality pickleball accessories, including paddle accessories and racket accessories, from Yalla Athletics. Elevate your pickleball game with top-notch products & apparel designed to enhance your performance and enjoyment on…
Our Taxi Sacramento service is among the best in the market due to its values and work ethics. We have a variety of cars you can from to ensure your maximum comfort as we work to meet the needs of our customers. Their offices are offering 24 hours…
This course teaches IT Professionals experienced in SAP solutions how to leverage Azure resources that include deployment and configuration of virtual machines, virtual networks, storage accounts, and Azure AD that includes implementing and managing…
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen